Yannick Tiedemann

Stellvertretender Chefredakteur

E-Mail-Adresse: tiedemann@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-75

Berichtet über die neuesten Trends und Player in Automobil- und Mobilitätsbranche – vom smarten Shopfloor bis zum Flugtaxi, von etablierten OEMs und Zulieferern, über innovative Forschung hin zur kleinen Tech-Schmiede.

Yannick Tiedemann
26. Jun. 2018 | 14:03 Uhr
halbleiterfabrik_dresden_vp_sw
Produktion ab 2021

Bosch baut Chipfabrik in Dresden

Bosch hat in Dresden den Grundstein für eine Halbleiterfabrik gelegt. Der Fertigungskomplex soll bereits Ende 2019 stehen, um mit dem Einzug der Fertigungsmaschinen zu beginnen. Weiterlesen...

26. Jun. 2018 | 11:42 Uhr
Bildschirmfoto 2018-06-26 um 11.34.14
T-Systems PLM Cloud

Flexibel entwickelt, individuell produziert

Bei einigen Spitzenmodellen der Autoindustrie können die Käufer nicht nur 2. 000 verschiedene Varianten an Sitzgarnituren bestellen, sondern auch hunderte weitere Ausstattungsmerkmale, Dutzende von Lackierungen und daneben die ganze Motorenpalette. Fast jedes Fahrzeug, das heutzutage die Produktion verlässt, ist ein Einzelstück. Weiterlesen...

21. Jun. 2018 | 10:05 Uhr
Audi, Italdesign and Airbus combine self-driving car and passeng
EU-Projekt "Urban Air Mobility"

Audi setzt auf Flugtaxis

Für Audi scheint die Zukunft der Mobilität auch in der Luft stattzufinden. In Ingolstadt will man nun den Testbetrieb von Flugtaxis unterstützen.  Weiterlesen...

20. Jun. 2018 | 15:04 Uhr
Kopernikus golf
Nachrüstlösungen

Startup Kopernikus macht Serienautos autonom

Das Berliner Startup Kopernikus könnte den großen Autohersteller beim autonomen Fahren bald einen Schritt voraus sein: Mithilfe einer Nachrüstlösung sollen aktuelle Serienfahrzeuge zu selbstlenkenden Autos werden. Doch auch auf Kopernikus warten noch ein paar Hürden. Weiterlesen...

20. Jun. 2018 | 12:52 Uhr
20180620-dfki-img-ai-data
Künstliche Intelligenz

Continental und DFKI vereinbaren Kooperation

Continental hat eine Kooperation mit dem Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI) vereinbart. Im Fokus der Partnerschaft liegen sowohl die Verbesserung unternehmensinterner Prozesse als auch Lösungen für autonome Mobilität.   . Weiterlesen...

20. Jun. 2018 | 11:19 Uhr
04 byd
Made in China

BYD setzt auf globale Expansion

Chinas Elektro-Marktführer BYD setzt auf Diversifizierung – und internationale Geschäfte. Weiterlesen...

20. Jun. 2018 | 10:33 Uhr
C_TWO_static_front_03
Entwicklungspartnerschaft geplant

Porsche beteiligt sich an E-Sportwagenfirma Rimac

Porsche hat zehn Prozent des kroatischen Sportwagen-Unternehmens Rimac Automobili übernommen. Durch die Beteiligung will Porsche eine Entwicklungspartnerschaft mit der Firma aufbauen.  Weiterlesen...

18. Jun. 2018 | 11:02 Uhr
Magna_CES_Renderings-02 (1024x538)
Joint Venture in China

Magna baut E-Fahrzeuge mit BAIC-Tochter

Zulieferer Magna will in China, dem größten Markt für Elektrofahrzeuge weltweit, zusammen mit einem chinesischen Hersteller künftig eigene E-Autos entwickeln und bauen. Weiterlesen...

15. Jun. 2018 | 14:51 Uhr
Business-Fest mit Luft nach oben
Cebit 2018

Business-Fest mit Luft nach oben

Mit Spannung wurde die neu konzipierte Cebit in Hannover erwartet. Die Organisatoren zeigen sich ob des Wandels von einer eingestaubten B2B-Messe zum hippen Business-Festival zufrieden. Doch an vielen Stellen merkt der Besucher: da ist noch Luft nach oben.Weiterlesen...

13. Jun. 2018 | 11:38 Uhr
Eröffnung Windkanal-Effizienz-Zentrum (WEZ) am 6. November 2017
Ranking von CAM und PwC

Volkswagen bleibt innovativster Autokonzern

Volkswagen ist nach wie vor Spitze bei Innovationen rund um das Kernprodukt Auto. Die Wolfsburger profitieren im Innovations-Ranking von CAM und PwC vor allem von ihrem breiten Marken-Portfolio. Weiterlesen...