
Frankreich prescht beim autonomen Fahren vor
Frankreich will eine Führungsrolle beim autonomen Fahren einnehmen und hat nun einen ehrgeizigen Plan vorgelegt. Weiterlesen...

„Wir wollen die Konnektivität auf eine neue Stufe heben“
Die Groupe PSA will seine Bemühungen bei der Fahrzeugvernetzung mit einer neuen einheitlichen Plattform auf ein neues Level heben. Zusammen mit dem chinesischen ITK-Schwergewicht Huawei wurde nun die „Connected Vehicle Modular Platform (CVMP)“ vorgestellt, die künftig in allen Konzernfahrzeugen verbaut sein soll. Weiterlesen...

UPS entwickelt elektrische Lieferwagen
Der US-Paketzusteller UPS will in London und Paris elektrische Lieferfahrzeuge zu Testzwecken auf die Straße bringen. Dafür hat sich das Unternehmen einen britischen Spezialisten mit an Bord geholt. Weiterlesen...

BMW startet privates Mini-Carsharing
In Madrid sollen Fahrer der BMW-Marke Mini künftig ihre Fahrzeuge mit Familienangehörigen und Freunden teilen können. BMW setzt dabei vor allem auf die digitale Affinität der Mini-Kunden. Weiterlesen...

Magna fertigt Lidar-Sensoren für BMW
Magna hat erstmals einen Serienauftrag für die Fertigung von Lidar-Technologie von BMW bekommen. Weiterlesen...

PSA will rund drei Millionen Fahrzeuge vernetzen
PSA plant mittelfristig rund drei Millionen Fahrzeuge des Konzerns zu vernetzen. Helfen soll eine neue Connected-Car-Plattform, die der französische Autokonzern mit dem chinesischen ITK-Riesen Huawei entwickelt hat. Auch Neuerwerb Opel soll in die Plattform integriert werden. Weiterlesen...

Karl-Thomas Neumann heuert bei E-Mobility-Startup an
Der ehemalige Opel-Chef Karl-Thomas Neumann wird künftig für das kalifornische Elektroauto-Startup Evelozcity arbeiten. Seine Absage an die traditionelle Autoindustrie verbindet er mit einer deutlichen Kritik. Weiterlesen...

BMW baut Forschungsstandort für 3D-Druck
BMW will seine Expertise im Bereich additive Fertigung weiter ausbauen und plant hierfür einen Forschungscampus in Oberschleißheim. Weiterlesen...

Uber weitet Mobilitäts-Angebot aus
Uber will sich zum umfassenden Mobilitätsdienstleister weiterentwickeln und kündigt Investitionen in Services wie Bike- oder Carsharing an. Weiterlesen...

Valeo und NTT Docomo kooperieren
Valeo und der japanische Netzbetreiber NTT Docomo wollen in Sachen Vernetzung und Mobilität künftig zusammenarbeiten. Damit entsteht eine ernstzunehmende Konkurrenz für die deutschen Autozulieferer. Weiterlesen...