Yannick Tiedemann

Stellvertretender Chefredakteur

E-Mail-Adresse: tiedemann@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-75

Berichtet über die neuesten Trends und Player in Automobil- und Mobilitätsbranche – vom smarten Shopfloor bis zum Flugtaxi, von etablierten OEMs und Zulieferern, über innovative Forschung hin zur kleinen Tech-Schmiede.

Yannick Tiedemann
29. Nov. 2017 | 09:34 Uhr
57075-alainuyttenhoven2
Alain Uyttenhoven folgt auf Tom Fux

Toyota Deutschland bekommt neuen Chef

Zum Beginn des kommenden Jahres übernimmt Alain Uyttenhoven die Geschäftsführung der Toyota Deutschland GmbH und wird zudem Präsident von Toyota Deutschland. Er folgt auf Tom Fux der ab Januar 2018 neue Aufgaben bei Toyota Motor Europe (TME) bekleiden soll. Weiterlesen...

28. Nov. 2017 | 08:57 Uhr
TechDay Quality
Audi TechDay Quality

Der Meisterbock wird digital

In kaum einem Segment ist der Anspruch an Qualität so hoch wie bei den Premium-Herstellern. Das gilt im digitalen Zeitalter im gesteigerten Maße. Um den Anforderungen, die der Premiumkunde an sein Fahrzeug stellt, gerecht zu werden, achten seit jeher bei den Autobauern Qualitäts-Kontrolleure über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg auf die Tauglichkeit des Produkts Auto. Weiterlesen...

07. Nov. 2017 | 12:52 Uhr
Xplora_Team_02_HQ
Auf der Suche nach innovativen Mobilitätslösungen

Seat schickt Startup-Scouts nach Israel

Seat will zusammen mit seinem israelischen Importeur Champion Motors ein sogenanntes „transversales Expertenteam“ namens Xplora aufbauen. Die Spezialistengruppe soll ihren Hauptsitz in Tel Aviv haben und von dort Innovationsprojekte zum Connected Car und zu Mobilitätsdienstleistungen entwickeln. Weiterlesen...

07. Nov. 2017 | 10:09 Uhr
electric-car-674862_640
Bis 2030

E-Fahrzeuge erobern den Automobilmarkt

Elektro- und Hybridfahrzeuge werden bis 2030 den globalen Marktanteil von Verbrennungsmotoren, der heute bei 96 Prozent liegt, auf etwa 50 Prozent zurückdrängen. So lautet das zentrale Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group. Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 13:17 Uhr
World premiere for the fourth generation smart electric drive
Beteiligung an "The Mobility House"

Daimler forciert Energie-Services

Daimler ist in das Energiedienstleistungs-Unternehmen The Mobility House mit einer Minderheitsbeteiligung eingestiegen. Das Schweizer Unternehmen bietet in Europa Fahrzeug-Ladelösungen und Installationsservices an und positioniert sich zudem als Betreiber für stationäre Batteriespeicher. Weiterlesen...

25. Okt. 2017 | 13:22 Uhr
04_vision_coupe_ext_fq.jpg
Tokyo Motor Show

Studie: Mazda Vision Coupe

Mazda gilt als die Designermarke unter den fernöstlichen Automobilherstellern. Die Kreativ-Abteilung der Japaner hat in der jüngeren Vergangenheit eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten und damit untermauert, dass die Marke diesen Ruf nicht Unrecht erworben hat. Weiterlesen...

13. Okt. 2017 | 10:20 Uhr
cq5dam.web.1280.1280 (1)
Neu geschaffener Posten

Pamela Fletcher wird E-Auto-Chefin bei GM

General Motors hat Pamela Fletcher den neu geschaffenen Posten des Vice President, Global Electric Vehicle Programs, zugesprochen. Fletcher war bereits maßgeblich an der Entwicklung des Chevrolet Bolt EV beteiligt und wird in ihrer neuen Rolle für das gesamte weltweite E-Auto-Portfolio von GM verantwortlich sein. Weiterlesen...

12. Okt. 2017 | 13:52 Uhr
Autoindustrie setzt Kunden in den Fokus
Lünendonk-Studie zur Digitalisierung

Autoindustrie setzt Kunden in den Fokus

Unternehmen aus der Automobilindustrie legen bei der digitalen Transformation den Fokus auf den Kunden und die Automatisierung eigener interner IT-Prozesse. Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Lünendonk sehen 63 Prozent der Befragten die Erweiterung bestehender Produkte und Services um digitale Mehrwertdienste oder die Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle sowie die vollumfängliche Digitalisierung der Kundenschnittstellen (Customer Journey) als ihre wichtigste Herausforderung in den kommenden zwei Jahren an. Weiterlesen...

11. Okt. 2017 | 10:18 Uhr
P90273785_lowRes_fiat-chrysler-automo
Plattform für autonomes Fahren

Magna stößt zu BMW, Intel und Mobileye

Der österreichische Automobilzulieferer Magna wird sich an der Plattform für autonomes Fahren von BMW, Intel und Mobileye beteiligen. Magna fällt die Aufgabe zu, den Partnern bei der Industrialisierung und Anpassung der Domain-Controller zu helfen.   „Viele der Herausforderungen, vor denen die Branche in Verbindung mit dem Thema Autonomie steht, können nicht alleine bewältigt werden“, sagt Magna-CTO Swamy Kotagiri. Weiterlesen...

09. Okt. 2017 | 14:30 Uhr
Renault gründet Tochterfirma für Smart Grid
Energie und E-Mobility

Renault gründet Tochterfirma für Smart Grid

Der französische Autohersteller Renault hat die Gründung einer Tochtergesellschaft für die Bereiche Energie und Elektromobilität bekannt gegeben. Die „Renault Energy Services“ soll sich in erster Linie um eine aktive Präsenz in den Sektoren Energie und Smart Grid bemühen, heißt es aus Boulogne Billancourt. Weiterlesen...