Yannick Tiedemann

Stellvertretender Chefredakteur

E-Mail-Adresse: tiedemann@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-75

Berichtet über die neuesten Trends und Player in Automobil- und Mobilitätsbranche – vom smarten Shopfloor bis zum Flugtaxi, von etablierten OEMs und Zulieferern, über innovative Forschung hin zur kleinen Tech-Schmiede.

Yannick Tiedemann
14. Nov. 2016 | 11:16 Uhr
Auf dem Weg zu Industrie 4.0: Vollautomatische Türenmontage am Siemens-Stand in Hannover
Übernahme im Industriesoftware-Bereich

Siemens kauft Mentor Graphics

Siemens erweitert sein Portfolio für Industriesoftware mit dem Kauf von Mentor Graphics, einem Spezialisten für das Design von Integrated Circuit- (IC) und System-on-Chip (SoC)-Technologien. Der deutsche Elektronikkonzern übernimmt den US-Softwareanbieter für 37,25 US-Dollar pro Aktie, was einem Unternehmenswert  von rund 4,5 Milliarden Dollar gleichkommt. Weiterlesen...

27. Okt. 2016 | 11:59 Uhr
cq5dam-web-1280-1280-1
Kognitive Mobilitätsplattform

GM und IBM vereinen OnStar und Watson

General Motors und IBM wollen den Konnektivitätsdienst OnStar und den Supercomputer Watson auf einer kognitiven Mobilitätsplattform zusammenführen. Das System mit Namen „OnStar Go“ soll Anfang 2017 auf den Markt kommen, ließen beide Unternehmen verlauten. Weiterlesen...

24. Okt. 2016 | 13:13 Uhr
Wissmann zum OICA-Präsidenten gewählt
Weltautomobilverband

Wissmann zum OICA-Präsidenten gewählt

Matthias Wissmann wurde in Moskau zum neuen Präsidenten des Weltautomobilverbandes OICA (Organisation Internationale des Constructeurs d’Automobiles) gewählt. Die Generalversammlung des OICA entschied sich für den bisherigen Ersten Vizepräsidenten und VDA-Präsidenten einstimmig. Weiterlesen...

21. Okt. 2016 | 11:31 Uhr
Volvo und Lynk & Co setzen auf Vernetzung
Software-Update "Over-the-Air"

Volvo und Lynk & Co setzen auf Vernetzung

Volvo Cars und die kürzlich neu gegründete Schwester-Marke Lynk & Co  werden ab kommendem Jahr in ihren Fahrzeugen die Möglichkeit zu Software-Updates „Over-the-air“ (OTA) anbieten, bestätigte Volvo am Donnerstag gegenüber automotiveIT. Weiterlesen...

18. Okt. 2016 | 11:35 Uhr
Altran, siege social
Fahrzeugentwicklung

Altran übernimmt Benteler Engineering

Ingenieurdienstleister Altran hat die Benteler Engineering Services GmbH akquiriert. Der Entwicklungsdienstleister, ein Tochter-Unternehmen der Benteler Group, arbeitet in der Automobilbranche mit OEMs und Tier-1-Zulieferern zusammen und beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeiter an seinem Münchener Standort. Weiterlesen...

17. Okt. 2016 | 11:48 Uhr
hero
Ausbau der Kooperation

Tesla und Panasonic bauen Solarzellen

Elektroauto-Pionier Tesla und der japanische Tech-Konzern Panasonic haben angekündigt, ab 2017 gemeinsam Photovoltaik-Zellen und -Module in Buffalo, New York, herzustellen. Die Übereinkunft kommt derweil nur zustande, wenn Tesla die geplante Übernahme der Ökostromfirma SolarCity zum Abschluss bringt. Weiterlesen...

12. Okt. 2016 | 13:33 Uhr
cq5dam-web-1280-1280
Carsharing in China

GM investiert in Yi Wei Xing

General Motors hat ein strategisches Investment in das chinesische Unternehmen Yi Wei Xing Technology getätigt. Die Firma bietet in China Technologie-Lösungen für Carsharing an. GM wolle mit dem Invest in erster Linie den chinesischen Carsharing-Markt sondieren und ein Verständnis dafür entwickeln, wie die individuellen Mobilitätsansprüche chinesischer Kunden gestaltet sind, heißt es vonseiten des US-Autobauers. Weiterlesen...

11. Okt. 2016 | 10:32 Uhr
Erste Hilfe am Straßenrad
Automatischer Notruf

HDI kooperiert mit ThinxNet

Die HDI Versicherung und das Startup ThinxNet haben eine Kooperation im Bereich Connected Car geschlossen. Das von ThinxNet entwickelte „TankTaler“-System wird um einen automatischen Notruf sowie einen individuellen Fahrbonus für Kunden der hannoveranischen Versicherung erweitert. Weiterlesen...

07. Okt. 2016 | 11:53 Uhr
Multikanalvertrieb oft nicht ausgereift
Autohandel 4.0

Multikanalvertrieb oft nicht ausgereift

Immer mehr Autokunden wünschen sich neben dem klassischen Weg ins Autohaus auch eine Möglichkeit, Fahrzeuge online zu kaufen . Das haben Autohersteller erkannt und beginnen nun, ihren Vertrieb zum Teil ins Netz zu verlagern . Doch bei der Integration von digitalem und realem Kauferlebnis scheint es nach wie vor Optimierungspotenzial zu geben: Laut einer Accenture-Studie schätzen Autokäufer in Deutschland, China und den USA die Verbindung zwischen Offline und Online als bestenfalls befriedigend ein. Weiterlesen...

06. Okt. 2016 | 13:26 Uhr
magdeburger-logistiktage-2016-lb
Analyse der Digitalisierungs-Reife

Fraunhofer IFF zeigt Industrie 4.0-Test

Immer mehr Unternehmen passen derzeit ihre Prozesse auf die Herausforderungen der digitalen Transformation an oder planen dies zumindest. Auch die Logistik bleibt von diesen Umwälzungen nicht verschont. Doch nicht immer wissen die Unternehmen, welche Maßnahmen zielführend und vor allem wirtschaftlich sind. Weiterlesen...