Yannick Tiedemann

Stellvertretender Chefredakteur

E-Mail-Adresse: tiedemann@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-927

Berichtet über die neuesten Trends und Player in Automobil- und Mobilitätsbranche – vom smarten Shopfloor bis zum Flugtaxi, von etablierten OEMs und Zulieferern, über innovative Forschung hin zur kleinen Tech-Schmiede.

Yannick Tiedemann
21. Aug. 2015 | 13:25 Uhr
14C1049_30
Autonomes Fahren

Daimler darf Future Truck testen

Daimler hat grünes Licht für die Testläufe seiner autonomen Lkw auf Autobahnen in Baden-Württemberg erhalten. Eine Unternehmenssprecherin bestätigte gegenüber carIT einen entsprechenden Bericht der Stuttgarter Nachrichten , wonach das Verkehrsministerium dem Antrag für das Projekt „Future Truck 2025 “ zugestimmt haben soll. Weiterlesen...

21. Aug. 2015 | 12:04 Uhr
A157360_large

IAA-Neuheit: Audi e-tron quattro concept

Audi wird im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt die Elektro-Studie Audi e-tron quattro concept der Öffentlichkeit präsentieren. Das SUV-Konzept soll das erste Großserien-Elektroauto der Marke werden. Seine Reichweite soll rund 500 Kilometer betragen. Weiterlesen...

20. Aug. 2015 | 13:58 Uhr
inside-the-autonomous-car-with-driver
Autonomes Fahren

Delphi testet in Wuppertal

Automobilzulieferer Delphi wird in Wuppertal selbstfahrende Autos testen. Wie die Wirtschaftswoche berichtet, werde die nordrhein-westfälische Stadt eine rund 17 Kilometer lange Landstraße als Teststrecke zur Verfügung stellen. „Die Genehmigung der Bezirksregierung Düsseldorf liegt vor“, bestätigte ein Unternehmens-Sprecher gegenüber dem Wirtschaftsmagazin. Weiterlesen...

17. Aug. 2015 | 11:31 Uhr
Cisco_Mai_Foto
CarIT-Kongress 2015

Andreas Mai (Cisco) über die neue Mobilitäts-Wertschöpfungskette

Das Internet der Dinge ist auf einem guten Weg, Industrien entlang der gesamten Value Chain des individuellen Personentransports zu transformieren und weltweit schätzungsweise 700 Milliarden US-Dollar Wertschöpfung im Jahr zu generieren.  Werden Autohersteller das Rennen gewinnen, indem sie ihr Unternehmen digitalisieren und mit neuen Ecosystem-Partnern vernetzen? Oder siegt das “Valley” durch die Adaption von virtuellen Geschäftsmodellen, um im realen Geschäft Menschen schnell und günstig dorthin bringen zu können, wo sie hin wollen? Andreas Mai, Director Smart Connected Vehicles Cisco Systems, beleuchtet die kritischen Erfolgsfaktoren für dieses Rennen in seinem Vortrag auf dem carIT-Kongress am 23.Weiterlesen...

11. Aug. 2015 | 15:41 Uhr
Smartphones im Auto immer wichtiger
IHS Automotive-Studie

Smartphones im Auto immer wichtiger

Die Integration des Smartphone ins Auto ist einer der Ausgangspunkte der umfassenden Vernetzung des Fahrzeugs. Autohersteller arbeiten mit Hochdruck an der Bereitstellung entsprechender Schnittstellen über die TK-Anbieter hinweg. Eine Studie der Meinungsforscher von IHS Automotive unterstreicht nun die Relevanz des Themas Smartphone im Auto nachdrücklich: Demnach besitzen 85 Prozent aller Neuwagenkäufer in den untersuchten Ländern Deutschland und Großbritannien ein Smartphone. Weiterlesen...

11. Aug. 2015 | 13:30 Uhr
Autoindustrie setzt auf Kundenbindung
China

Autoindustrie setzt auf Kundenbindung

Customer Experience Management (CEM) gewinnt in der chinesischen Automobilbranche zunehmend an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Detecon International, für die die Unternehmensberatung Fach- und Führungskräfte von 22 Automobilunternehmen befragt hat. Weiterlesen...

07. Aug. 2015 | 12:09 Uhr
TMDE_18172
Dealer-Management-System

Toyota bringt Direktannahme-App

Toyota Deutschland und die Toyota-Informations-Systeme (TIS) haben eine App für die Unterstützung der Direktannahme im Handel herausgebracht. Das auf iOS basierende System ist in das hauseigene Dealer-Management-System (DNS) integriert, für das die Toyota-Tochter TIS zuständig ist. Weiterlesen...

04. Aug. 2015 | 11:57 Uhr
201507-P90191299-zoom-orig
Drei Fragen an: BMW-Vorstand Peter Schwarzenbauer

„Kunden wollen das digitale Leben im Auto“

BMW will die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern und setzt dabei auf die Kreativität und Innovationskraft von Startups und neuen, eigenständigen Geschäftsbereichen. Im Drei-Fragen-Interview mit automotiveIT beschreibt Peter Schwarzenbauer, Mitglied des Vorstands der BMW AG, MINI, BMW Motorrad, Rolls-Royce, Aftersales BMW Group, Kernpunkte der neuen Digital-Strategie, welche Partner BMW helfen sollen und wann mit ersten Ergebnissen zu rechnen ist.Weiterlesen...

29. Jul. 2015 | 10:41 Uhr
power8
Hays-Fachkräfte-Index

Nachfrage nach IT-Spezialisten sinkt merklich

Trotz des spürbaren Aufwindes in der deutschen Wirtschaft im zweiten Jahresviertel, nahm die Suche nach Fachkräften deutlich ab. Nach neuesten Zahlen des Hays-Fachkräfte-Index sind vor allem die Berufsgruppen der IT-Spezialisten (- 7 Punkte), Ingenieure (- 11 Punkte) sowie Vertriebs- und Marketingmanager (- 10 Punkte) von den rückläufigen Suchbestrebungen betroffen. Weiterlesen...

27. Jul. 2015 | 13:37 Uhr
665940_original_R_K_by_Thorben Wengert_pixelio.de
WTO-Abkommen

Zölle für IT-Produkte aufgehoben

Über 200 Hightech-Produkte können künftig weltweit zollfrei gehandelt werden. Nach mehrjährigen Verhandlungen einigten sich 54 Staaten – darunter alle EU-Mitglieder, die USA, China, Japan, Korea und Taiwan – auf eine Erweiterung des sogenannten „Information Technology Agreement“ innerhalb der Welthandelsorganisation WTO. Weiterlesen...