
ZF und BAIC gründen Joint Venture
Zulieferer ZF Friedrichshafen und die Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC-Gruppe) gründen ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung und Montage von Pkw-Achssystemen. Das süddeutsche Unternehmen pflegt bereits seit mehreren Jahren Geschäftsbeziehungen zu Beijing Benz Automotive (BBAC), einem Joint Venture von BAIC Motor und Daimler, und liefert komplette Vorder- und Hinterachsen für die aktuellen Modellreihen der in China produzierten Mercedes C- und E-Klasse sowie der GLK-Modelle.Weiterlesen...

Hannover Messe 2015: „Integrated Industry – Join the Network“
Das Leitthema für die Hannover Messe im kommenden Jahr lautet „Integrated Industry – Join the Network!“. Im Zentrum stehen dabei wesentliche Herausforderungen von Industrie 4. 0 wie Standards bei der Machine-to-Machine-Kommunikation, Fragen der Datensicherheit oder die Suche nach künftigen Geschäftsmodellen, die dem Motto folgend nur im Netzwerk bewältigt werden könnten.Weiterlesen...

HP plant Spaltung des Unternehmens
Hewlett Packard hat angekündigt, den eigenen Konzern in zwei neue börsennotierte Unternehmen aufzuteilen. Eine Einheit soll hierbei unter dem Namen „Hewlett Packard Enterprise“ das Geschäft rund um Hardware, Software und Services im Enterprise-Bereich fortführen.Weiterlesen...

Cisco und T-Systems kooperieren bei Intercloud
Cisco und die Deutsche Telekom haben eine strategische Partnerschaft für das Cloud-Netzwerk „Intercloud“ angekündigt. Dabei wird die Großkundensparte T-Systems Mitbegründer des weltweiten Netzwerks, das in Deutschland und Europa aufgebaut werden soll.Weiterlesen...

Ford-Studie: Millennials schätzen Automobilität
Für heute 18 bis 34-Jährige – die sogenannten Millennials – besitzt die Automobilität weiterhin einen hohen Stellenwert: Aspekte wie Carsharing, autonomes Fahren und E-Mobilität werden für die Generation Y demnach immer wichtiger. So lautet das zentrale Ergebnis der „Automotive Zeitgeist Studie 2.Weiterlesen...

Larry Ellison tritt als Oracle-CEO zurück
Chef und Gründer von Oracle, Larry Ellison, tritt als CEO zurück und übernimmt den Posten des CTO beim Datenbankhersteller. Das gab der Verwaltungsrat in einer Mitteilung bekannt. Den Chef-Posten werden sich künftig die beiden bisherigen Unternehmens-Präsidenten Mark Hurd und Safra Catz teilen. Weiterlesen...

Toyota startet Carsharing mit Kleinstwagen
Im französischen Grenoble beginnt ab Oktober das dreijährige Mobilitätsprojekt „Cité lib by Hamo“ mit 70 Elektrokleinstfahrzeugen. Zum Einsatz kommen im Rahmen des Carsharing-Versuchs die Toyota-Modelle i-Road und Coms. Fahrzeuge und Ladestationen sollen dabei in IT-Systeme des öffentlichen Nahverkehrs von Grenoble eingebunden werden, die Fahrzeugmiete ermöglicht eine entsprechende App. Weiterlesen...

Porsche beteiligt sich an Inrix
Die Porsche Automobil Holding SE erwirbt eine Beteiligung von 10 Prozent am US-amerikanischen Technologieunternehmen Inrix. Wie der Anbieter von Verkehrsinformationen, Analytik und Fahrerdienstleistungen für vernetzte Fahrzeuge bekannt gab, wird die Holdinggesellschaft rund 55 Millionen US-Dollar in Aktienanteile investieren.Weiterlesen...

Bosch übernimmt ZF Lenksysteme
Nachdem am Wochenende bereits darüber spekuliert wurde, ist es nun offiziell: Bosch übernimmt ZF Lenksysteme (ZFLS) komplett. Ein entsprechender Vertrag wurde heute von Vertretern der Robert Bosch GmbH und der ZF Friedrichshafen AG unterzeichnet. Bisher war das in Schwäbisch Gmünd ansässige Unternehmen, das an 20 Standorten weltweit 13.Weiterlesen...