
Polestar integriert Parkdienst von Easypark
Volvos Elektro-Performance-Marke Polestar setzt künftig auf die Dienste von Easypark. Die App des schwedischen Parkdienstes ist in das auf Android basierende Infotainmentsystem des Polestar 2 integriert.Weiterlesen...

Porsche forciert die Rückverfolgung von Werkstoffen
Porsche will gemeinsam mit Partnern aus der Industrie mehr Transparenz in die eigenen Lieferketten bringen. Dabei geht es vor allem um die Rückverfolgbarkeit von Werkstoffen mithilfe der Blockchain-Technologie.Weiterlesen...

Fokus auf E-Autos ist kontraproduktiv für Klimaziele
Autohersteller weltweit setzen bei Verbrenner-Alternativen vor allem auf batterieelektrische Systeme. Einer VDI-Studie zufolge wirkt dieser einseitige Fokus sich negativ auf die Erreichung der CO2-Ziele aus.Weiterlesen...

Mobilitätsdienste befinden sich in einer Übergangsphase
Krisen in Auto- und Mobilitätsindustrie machen das Geschäftsfeld der New Mobilty zu einem Unsicherheitsfaktor. Der neue Mobility Services Report blickt hinter die Kulissen eines Business, das sich momentan die Hörner abstößt.Weiterlesen...

FlixBus und FlixTrain stellen Betrieb wieder ein
Eine zweite Welle des Coronavirus zieht über das Land und zwingt Mobilitätsdienstleister wieder in die Pause. Der Fernbusanbieter FlixMobility stellt seine Dienste nun vorübergehend wieder ein.Weiterlesen...

Autohersteller wollen eigene Betriebssysteme forcieren
Der Wettlauf um Software-Betriebssysteme ist entbrannt. OEMs wie Volkswagen oder Daimler wollen sich künftig mit Entwicklungen aus dem eigenen Haus gegen die Software-Power aus dem Silicon Valley stemmen.Weiterlesen...

BMW bestellt neue Fahrsimulatoren
Die BMW Group hat beim niederländischen Spezialisten für Fahrsimulatoren, Cruden, neun Driver-in-the-Loop (DIL-)Simulatoren zur Unterstützung der Ingenieurs- und Entwicklungsarbeiten automatisierter Fahrsysteme bestellt.Weiterlesen...

Autobranche setzt bei Ausbildung auf Heimunterricht
Wie an so vielen Stellen in der Autoindustrie könnte die Coronakrise auch in Sachen Ausbildung zum Katalysator für die Digitalisierung werden. Bislang fehlt jedoch der strategische Boost.Weiterlesen...

Deutschland setzt seine Zukunftsfähigkeit aufs Spiel
Die Krisenstimmung in der Autobranche könnte die Innovationsfreude der OEMs nachhaltig eintrüben. Im aktuellen Connected-Car-Innovation-Index zeigen sich erste Risse – doch gerade jetzt muss in die Zukunft investiert werden.Weiterlesen...

VW startet Vorserienproduktion des ID.3 in Dresden
Volkswagen hat den Startschuss für die Vorserienproduktion des vollelektrischen ID.3 in der Gläsernen Manufaktur gegeben. Der Dresdner Standort ist damit nach Zwickau das zweite Werk, das Modelle auf MEB-Basis fertigen wird.Weiterlesen...