
BMW setzt auf KI in der Lackiererei
Künstliche Intelligenz hält verstärkt Einzug in die automobile Fertigung. BMW will im Rahmen eines Pilotprojekts mit smarten Algorithmen die Qualität in der Lackiererei steigern.Weiterlesen...

Huawei bringt 5G ins Auto
Mit dem Roll-out der eigenen Konnektivitätsplattform HiCar will der chinesische TK-Riese Huawei den neuen Mobilfunkstandard 5G ins Auto bringen – und partnert dafür mit zahlreichen Autoherstellern.Weiterlesen...

Pininfarina zeigt neue Responsive User Experience
Die traditionsreichen Autodesigner von Pininfarina haben mit AutonoMIA einen neuen On-Board-Demonstrator für die User Experience (UX) in der autonomen Mobilität von morgen entwickelt.Weiterlesen...

"Die deutsche Autoindustrie ist nicht mehr systemrelevant"
Die Coronakrise bedroht das Geschäft der neuen Mobility Provider nachhaltig. Der Berliner Mobilitätsforscher Andreas Knie fürchtet nun eine Renaissance des Individualverkehrs und fordert statt Kaufanreize für Neuwagen eine smarte Mobilitätsprämie.Weiterlesen...

Silodenken bleibt die Regel
Die Gräben zwischen IT und Fachabteilungen sind laut einer aktuellen Umfrage immer noch tief. Strukturen wie kollaborative Softwareentwicklung bleiben eine Seltenheit.Weiterlesen...

Die Autohersteller sind weltweit in der Krise
Ungeachtet der Corona-Pandemie ist der Automarkt weltweit in unruhige Fahrwasser geraten – vor allem in China. Das neue Marktpositionierungs-Poster des Center of Automotive Management und carIT zeigt die schwierige Lage der OEMs auf den globalen Märkten.Weiterlesen...

Android Auto und Apple Carplay sind Störfaktoren
Infotainmentsysteme wie Apple Carplay oder Android Auto lenken den Fahrer laut einer Studie viel stärker ab als bislang angenommen - offenbar sogar stärker als Cannabis oder Alkohol.Weiterlesen...

BerlKönig transportiert jetzt Medizinpersonal
Einige Mobilitätsdienstleister stellen während der aktuellen Corona-Pandemie ihre Services auf Krisenmodus um. So auch der „BerlKönig“, das On-Demand-Angebot von ViaVan und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), das ab sofort in Berlin abends und nachts systemrelevantes Personal aus dem Gesundheitswesen kostenlos transportiert.Weiterlesen...

Volkswagen und Daimler sprechen über Software-Kooperation
Es wäre die nächste große Partnerschaft zwischen zwei Schwergewichten der Autoindustrie: Einem Bericht des Manager Magazin zufolge loten Volkswagen und Daimler derzeit eine Kooperation im Bereich Software aus.Weiterlesen...

Moia stellt Betrieb vorerst ein
Der Ridepooling-Dienst Moia muss als Reaktion auf die anhaltende Corona-Krise ab April den Betrieb an den beiden Standorten Hamburg und Hannover vorübergehend einstellen.Weiterlesen...