Yannick Tiedemann

Stellvertretender Chefredakteur

E-Mail-Adresse: yannick.tiedemann@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-927

Berichtet über die neuesten Trends und Player in Automobil- und Mobilitätsbranche – vom smarten Shopfloor bis zum Flugtaxi, von etablierten OEMs und Zulieferern, über innovative Forschung hin zur kleinen Tech-Schmiede.

Yannick Tiedemann, stellvertretender Chefredakteur automotiveIT & Automobil Produktion bei der Ultima Media Germany GmbH
21. Jan. 2021 | 11:25 Uhr
Mitarbeiter sitzt in der BMW-Fertigung an einem Touch-Bildschirm
Demokratisierung von KI

Smarte Algorithmen für jedermann

KI und Machine Learning sollen zahlreiche Prozesse in der Autoindustrie verschlanken – doch oft mangelt es noch an Knowhow der Mitarbeiter. Einige Hersteller wollen dies nun mit einfachen Shopfloor-Anwendungen ändern.Weiterlesen...

19. Jan. 2021 | 12:40 Uhr
BMW i8 an der Ladesäule
ifeu-Studie

Warum Plug-in-Hybride die Klimaziele gefährden könnten

Der Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität soll aktuell zu einem Großteil von Plug-in-Hybridfahrzeugen geschultert werden. Doch diese scheinen ihre Energie vor allem aus dem Verbrennungsmotor zu ziehen.Weiterlesen...

12. Jan. 2021 | 12:13 Uhr
Smartphone mit Mobilitäts-App vor Tram in der Stadt.
Mobility Services Report 2020

Wie multimodale Mobilität zum Geschäftsmodell wird

Der Weg zu ganzheitlichen Mobility-as-a-Service-Ökosystemen ist noch lang. Viele Geschäftsmodelle stehen noch am Anfang, der Verdrängungswettbewerb ist enorm, so der Mobility Services Report 2020. Kommunale Beispiele zeigen, wie es gehen könnte.Weiterlesen...

06. Jan. 2021 | 12:05 Uhr
Mann steht vor Mindmap-Board
UiPath-Studie

Entscheider fordern KI-Kenntnisse bei Mitarbeitern

Führungskräfte erwarten von Mitarbeitern und Bewerbern zunehmend, dass sie sich in Sachen künstliche Intelligenz und Automatisierung auskennen – das gilt vor allem auch für nicht-technische Berufe.Weiterlesen...

11. Dez. 2020 | 12:30 Uhr
ID.4 an einer Wallbox in Wolfsburg
Schnelles Laden von E-Autos

Volkswagen pilotiert Gleichstrom-Wallbox

Um den Ladevorgang von Elektroautos in Zukunft zu beschleunigen, experimentiert Volkswagen aktuell mit einer Gleichstrom-Wallbox, die spürbare Vorteile in Sachen Ladegeschwindigkeit gegenüber mit Wechselstrom betriebenen Ladestationen bringen soll.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 10:56 Uhr
Mensch tippt auf Laptop
Employee Assistant

Porsche stellt Mitarbeitern Corona-Chatbot zur Verfügung

Um die drängendsten Fragen von Mitarbeitern während der Coronapandemie effektiv beantworten zu können, hat Porsche einen eigenen Chatbot aufgesetzt. Dieser soll nun zum persönlichen Assistenten der Beschäftigten weiterentwickelt werden.Weiterlesen...

09. Dez. 2020 | 12:00 Uhr
Mitarbeiter sitzt vor Computer
Capgemini-Prognose für 2021

IT-Budgets steigen trotz Coronapandemie

Ungeachtet der Krisenstimmung in zahlreichen Branchen wollen Unternehmen auch im nächsten Jahr die Digitalisierung vorantreiben und die IT-Budgets erhöhen.Weiterlesen...

23. Nov. 2020 | 07:30 Uhr
Ein Mitabreiter von BMW sitzt hinter einem Bildschirm und kontrolliert am Band vorbeifahrende Karosserien.
Prozessoptimierung und Qualitätssicherung

BMW forciert künstliche Intelligenz auch in Krisenzeiten

Für BMW ist künstliche Intelligenz längst mehr als ein einfaches Zukunftsversprechen. Insbesondere in den Produktionsprozessen des Autobauers steigern smarte Algorithmen die Effizienz spürbar.Weiterlesen...

17. Nov. 2020 | 07:30 Uhr
Der Innenraum des Daimler Prototypen EQ mit Navigation an der RÜcklehend edes Sitzes.
Connected-Car-Innovation-Index 2020

OEMs forcieren Innovationen bei Bedien- und Anzeigekonzepten

Auf dem großen Technologiefeld Infotainment und Bedienung sprießen die Innovationen wie Pilze aus dem Boden. Welcher OEM bei dem Thema die Nase vorn hat, zeigt der aktuelle Connected-Car-Innovation-Index.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 07:30 Uhr
Stefan Bratzel im Gespräch mit Automobil Produktion
Stefan Bratzel, Direktor Center of Automotive Mangement

„OEMs schwanken zwischen altem und neuem Geschäftsmodell“

Der Kosmos neuer Mobilitätsdienstleistungen befindet sich nicht nur dank Corona im Umbruch. Mobilitätsexperte Stefan Bratzel im Gespräch über Krisenstrategien der OEMs und Mobility Player sowie Dynamiken auf dem Markt der Multimodalität.Weiterlesen...