Was mich bewegt - Der Automotive-Podcast

Die beiden Fachjournalisten Pascal Nagel und Yannick Tiedemann begleiten die Transformation der Automobilindustrie. Doch wer sind die Menschen, die diesen Wandel treiben? Was bewegt sie, wie verstehen sie ihre Rolle in der Branche und welchen Karriereweg haben sie hinter sich? Gemeinsam mit spannenden Gästen werfen Pascal und Yannick einen Blick auf die Gestalter einer sich verändernden Industrie. „Was mich bewegt“ – ein Automotive-Podcast der Fachmagazine automotiveIT und Automobil Produktion.

Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie

11. Mär. 2024 | 10:05 Uhr
Podcast Nagel/Tiedemann: Fehlt Deutschland ein Mobilitätsplan?
Was mich bewegt #23

Fehlt Deutschland ein Mobilitätsplan?

Derzeit wird deutlicher denn je: Jede Mobilitätsform hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Hat Deutschland eigentlich eine Mobilitätsstrategie?Weiterlesen...

04. Mär. 2024 | 02:00 Uhr
Schreckgespenst Apple Car bleibt ein Phantom
Was mich bewegt #22

Schreckgespenst Apple Car bleibt Phantom – und nun?

Apple hat die Pläne für eine eigenes Elektroauto beerdigt – was bedeutet das für die Autoindustrie?Weiterlesen...

26. Feb. 2024 | 00:01 Uhr
Podcast mit Daniel Kirchert
Podcast Nagel/Tiedemann

Daniel Kirchert: Zwischen den Welten

In Daniel Kircherts Brust schlagen zwei Herzen: eines für die Automobilindustrie, das andere für die chinesische Kultur. Früh in seiner Karriere haben die beiden Herzensangelegenheiten zusammengefunden und sind seither untrennbar miteinander verwoben.Weiterlesen...

19. Feb. 2024 | 00:00 Uhr
Microsoft investiert in deutsche Rechenzentren für künstliche Intelligenz // Das EU-Lieferkettengesetz sorgt für reichlich Diskussion.
Was mich bewegt #21

Microsoft mit KI-Kampfansage / Wie sehr schmerzt das EU-Lieferkettengesetz wirklich?

Microsoft investiert einen Milliardenbetrag in deutsche Rechenzentren für künstliche Intelligenz - eine Kampfansage an Mitbewerber auf dem Hypertrain KI. Und: Ist das EU-Lieferkettengesetz tatsächlich Bürokratiemonster und Investitionsbremse?Weiterlesen...

12. Feb. 2024 | 02:00 Uhr
Smart Factory bei BMW / Was macht ein Software-Titan?
Was mich bewegt #20

Die Smart Factory nimmt bei BMW Formen an / Was macht ein Software-Titan?

Im BMW-Werk in Leipzig konnte sich Yannick ein Bild davon machen, wie die Smart Factory zur Realität wird. Und: Stehen kuriose Titel wie "Chief Technical Titan" oder "Product Visionary" schon bald öfter auf der Visitenkarte?Weiterlesen...

05. Feb. 2024 | 07:00 Uhr
Autoindustrie zwischen Amazon und Alibaba / Braucht Volkswagen ein eigenes KI-Unternehmen?
Was mich bewegt #19

Autoindustrie zwischen Amazon und Alibaba / Braucht Volkswagen ein eigenes KI-Unternehmen?

Kann ein Unternehmen beim Cloud-Computing nur auf einen Partner setzen oder braucht es die Multi-Cloud-Strategie? Und welchen Vorteil bringt die neue Technologie-Einheit "AI Lab" für Volkswagen?Weiterlesen...

29. Jan. 2024 | 07:00 Uhr
Tesla verlässt die Überholspur / Schlechte Stimmung in der Autoindustrie
Was mich bewegt #18

Tesla verlässt die Überholspur / Schlechte Stimmung in der Autoindustrie

Pascal und Yannick fragen sich, welche Chancen Tesla nach deutlichen Wachstumseinbußen im Wettkampf mit chinesischen OEMs hat. Außerdem: Automanager in Europa, USA und Japan blicken pessimistisch in die Zukunft - eine Akteursgruppe ganz besonders.Weiterlesen...

22. Jan. 2024 | 14:00 Uhr
Autoindustrie auf dem Software-Irrweg / Chefsache Digitalisierung
Was mich bewegt #17

Autoindustrie auf dem Software-Irrweg / Chefsache Digitalisierung

Anstatt Software nach dem DIY-Prinzip auf die Straße zu bringen, setzen mittlerweile immer mehr OEMs auf Partner, die es schlichtweg "besser wissen". Außerdem: Muss Digitalisierung zum Vorstandsthema werden oder müssen andere Ressorts klarer aus der Deckung kommen?Weiterlesen...

15. Jan. 2024 | 12:17 Uhr
IT-Executive und Tech-Influencer Jörg Storm zu Gast im Podcast Nagel/Tiedemann
Podcast Nagel/Tiedemann

Jörg Storm: Interkultureller IT-Austausch

Jörg Storm spricht mit Pascal und Yannick über die Entwicklungsgeschwindigkeit in Asien, weshalb der Westen offener für andere Arbeitskulturen werden muss und wie er seine enorme Reichweite auf LinkedIn dazu nutzt, dieses gegenseitige Verständnis herzustellen.Weiterlesen...

08. Jan. 2024 | 07:00 Uhr
IT-Trends 2024 in der Automobilindustrie
Was mich bewegt #16

IT-Trends 2024 in der Automobilindustrie

Cybersecurity, Cloud-Plattformen, Datenstringenz und KI stehen im Jahr 2024 im Fokus der Automobilindustrie.Weiterlesen...

18. Dez. 2023 | 07:00 Uhr
Der Hype um Generative AI in der Autoindustrie hat gerade erst begonnen
Was mich bewegt #15

Jahresrückblick Teil 2: Die Autoindustrie im Zeichen künstlicher Intelligenz

Premiere bei "Was mich bewegt": Pascal und Yannick haben sich für den zweiten Teil des Jahresrückblicks erstmals das gleiche Thema ausgesucht: künstliche Intelligenz. Der Hype um Generative AI in der Autoindustrie hat gerade erst begonnen.Weiterlesen...

11. Dez. 2023 | 07:00 Uhr
Autobranche auf Partnersuche / Volkswagen im Krisenmodus
Was mich bewegt #14

Jahresrückblick Teil 1: Autobranche auf Partnersuche / Volkswagen im Krisenmodus

Das Beispiel Google zeigt, wie stark sich die Branche mittlerweile Partnern aus IT und Tech-Welt öffnet. Und: Volkswagen entpuppt sich angesichts von Trinity-Aus, Cariad-Krise und Kostendruck als Sorgenkind des Jahres.Weiterlesen...

04. Dez. 2023 | 07:00 Uhr
Die IT als Value-Partner / Elektromobilität auf dem Autogipfel
Was mich bewegt #13

CIO als Business-Enabler / Zähe Fortschritte bei der E-Mobilität

Diesmal bei "Was mich bewegt": Bye, bye Kellerkinder: Die IT ist längst Value-Partner // Der Autogipfel bei Kanzler Scholz zeigt: Mühsam ernährt sich die ElektromobilitätWeiterlesen...

27. Nov. 2023 | 13:30 Uhr
Deutschland einig Startup-Land? / Nachhaltigkeit: das grüne Versprechen
Podcast "Was mich bewegt" #12

Deutschland einig Startup-Land? / Nachhaltigkeit: das grüne Versprechen

In Folge 12 von "Was mich bewegt": Wie ist es um die Startup-Landschaft in Deutschland bestellt? // Die Autobauer haben Probleme, ihren Nachhaltigkeits-Ansprüchen gerecht zu werden.Weiterlesen...

17. Nov. 2023 | 11:30 Uhr
Podcast "Was mich bewegt" - Automotive Lean Production Award / Digitaler Zwilling in der Lkw-Fertigung
Podcast "Was mich bewegt" #11

Automotive Lean Production Award / Digitaler Zwilling

In Folge #11 von "Was mich bewegt": Was machen die Sieger beim ALP-Award besser als andere? Und: Bei Twin4Trucks geht es um den digitalen roten Faden in der Daimler-Truck-Produktion.Weiterlesen...

10. Nov. 2023 | 11:30 Uhr
Podcast "Was mich bewegt" - Generative AI / CIO versus CDO
Podcast "Was mich bewegt" #10

Der mühsame Weg zum Software-Defined Car

In Folge #10 von "Was mich bewegt": Beim automotiveIT car.summit ging es um praktische Umsetzung des softwaredefinierten Fahrens // Die Gewinner des Automotive Lean Production Awards zeigen: Lean und Digital müssen gemeinsam gedacht werden.Weiterlesen...

23. Apr. 2025 | 15:47 Uhr
Podcast "Was mich bewegt" - Cofinity-X startet durch / Sollte der ÖPNV gratis sein?
Podcast "Was mich bewegt" #9

Cofinity-X startet durch / Sollte der ÖPNV gratis sein?

In Folge #9 von "Was mich bewegt" diskutieren Pascal und Yannick über Daten und Mobilität. Volkswagens "Daten-Chef" Sven Lorenz erklärte bei automotiveIT, wie genau die Wolfsburger vom neuen Daten-Netzwerk Cofinity-X profitieren wollen.Weiterlesen...

27. Okt. 2023 | 16:30 Uhr
Podcast "Was mich bewegt" - Welche Folgen hat der Nahostkonflikt für die Autoindustrie? / Customer Journey in der Sackgasse?
Podcast "Was mich bewegt" #8

Welche Folgen hat der Nahostkonflikt für die Autoindustrie?

In Folge #8 von „Was mich bewegt“ machen Yannick und Pascal einen kurzen Ausflug auf die Metaebene: Wie sollten Fachmedien mit Konflikten wie dem Krieg im Nahen Osten umgehen?Weiterlesen...

20. Okt. 2023 | 11:30 Uhr
Podcast "Was mich bewegt" - Generative AI / CIO versus CDO
Podcast "Was mich bewegt" #7

Virtuelle Crashtests / Wird Agilität missverstanden?

In der aktuellen Folge des Podcasts "Was mich bewegt" sprechen Ronja und Yannick über Realitäten der Digitalisierung in der Autobranche.Weiterlesen...

13. Okt. 2023 | 10:30 Uhr
Podcast "Was mich bewegt" - Generative AI / CIO versus CDO
Podcast "Was mich bewegt" #6

Schaeffler will Vitesco schlucken / Wie Uber neuerdings Geld verdient

In der aktuellen Folge des Podcasts "Was mich bewegt" sprechen Pascal und Yannick über den wachsenden Kostendruck auf Auto- und Mobilitätsindustrie.Weiterlesen...