Podcasts

19. Aug. 2024 | 09:20 Uhr | von Pascal Nagel und Yannick Tiedemann

Was mich bewegt

Kollege Cobot und humanoide Helfer – wohin führt die Robotik-Revolution?

Roboter erobern die Autofabrik – nicht erst seit gestern. Neueste Entwicklungen zeigen, wie die Werke und Gewerke von morgen aussehen und Cobots die Fertigung noch effizienter machen könnten.

"Was mich bewegt" - Der Automotive-Podcast von Automobil Produktion und automotiveIT - Produktion

Im BMW-Werk Spartanburg wird Science Fiction zur Realität: Im US-Standort des bayerischen Autobauers übernehmen menschengleiche Roboter testweise zahlreiche Aufgaben der Werker und bieten einen Blick in die Autofabrik der Zukunft. Doch schon heute sind clevere Cobots und autonome Transportvehikel längst Alltag in der Fertigung, die nächsten Level an Automatisierung und Produktivität werden freigeschaltet. Pascal und Yannick stellen sich in der aktuellen Folge die Frage: Beschleunigt das neueste Kapitel der Robotik-Revolution die Entwicklung zur vollautonomen Fabrik? Und was bedeutet das für die Mitarbeiter und deren Arbeitskraft?

Mehr zu Pascal und Yannick auf LinkedIn:
Pascal Nagel | Yannick Tiedemann

Automatisierung, Robotik und die Smart Factory stehen auch bei einigen unserer Fachevents im Fokus:
automotiveIT Kongress
AutomationNEXT CONFERENCE

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.

Auch interessant