Vier-Tage-Woche, Homeoffice, neue Jobprofile - wie in der gesamten Gesellschaft gilt auch in der Automobilbranche: Das Arbeitsleben, wie wir es kannten, wird auf den Kopf gestellt. Ist die Industrie darauf vorbereitet? Welche Konzepte lassen sich umsetzen und welche Ideen sind hingegen utopisch? Wo fehlt es den Entscheidern womöglich am letzten Quäntchen Mut? Gemeinsam mit Redakteurin Ronja reflektiert Pascal einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs, in den sich mehr und mehr ein klassischer Generationenkonflikt einzuschleichen droht.
Alles zu neuen Arbeitswelten in der Autoindustrie
Mehr zu Pascal und Ronja findet ihr auf LinkedIn:
Pascal Nagel
Ronja Schmiedchen
Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.