Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Jedes sechste Auto wird online gekauft
Während der Corona-Pandemie hat der E-Commerce in vielen Bereichen Fortschritte gemacht. Auch am Autohandel geht diese Entwicklung nicht vorbei, wie eine aktuelle Studie zeigt.Weiterlesen...

Wie Digital Listening Produkte und Unternehmen verbessert
Entwickler und Entscheider im Automobilbau sollten wissen, was im Netz über ihr Unternehmen und ihre Fahrzeuge gesprochen wird. Das nennt sich dann: Digital Listening. Automatisierte Tools können helfen.Weiterlesen...

Mit KI zum optimalen Schichtplan
Künstliche Intelligenz kann die Personaleinsatzplanung in der Produktion verbessern. Während die einen das Thema bereits umsetzen, haben andere noch Vorbehalte.Weiterlesen...

Zusammenarbeit bei Software-Entwicklung ist alternativlos
Eine nahtlos aufeinander abgestimmte Mobilitätskette von öffentlichen, privaten und kommerziellen Mobilitätsanbietern ist das große Ziel der Autoindustrie. Um das zu erreichen, gibt es noch viele Hürden zu überwinden.Weiterlesen...

Vitesco Technologies tritt Catena-X bei
Vitesco möchte mit der Methode des Life Cycle Engineerings die Ökobilanz seiner Produkte optimieren. Um hierfür über die erforderliche Menge an Datensätzen zu verfügen, schließt sich der Zulieferer nun der Datenökosystem-Initiative Catena-X an.Weiterlesen...

Skoda ernennt Alexander Eisl zum neuen IT-Chef
Innerhalb des Volkswagen-Konzerns werden erneut die Stühle getauscht. Der ehemalige IT-Leiter von Skoda wechselt in den Mutterkonzern und berichtet dort direkt an Hauke Stars. Sein Nachfolger kommt von MAN.Weiterlesen...

So kommt Geschwindigkeit in die Digitalisierung
Auf dem vergangenen automotiveIT Kongress hatten Martin Hofmann und Klaus Straub mehr Geschwindigkeit von der Autobranche gefordert. Wir führen die Serie weiter und fragen die Branchenexperten erneut nach den wunden Punkten des digitalen Wandels.Weiterlesen...

So unterstützt die Digitalisierung die Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung bietet nicht nur die Grundlage für mehr Effizienz, sondern bringt auch eine immense Vielfalt an neuen Tools für den Klimaschutz hervor. Wie digitale Nachhaltigkeit gelingen kann, zeigen unter anderem DB Cargo und Schaeffler.Weiterlesen...

Worin die Chancen für den Autovertrieb liegen
Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung und die dazu erforderlichen digitalen Touchpoints aufzubauen, ist das Thema, um ein gesamtes Autoleben lang am Ball, also am Kunden zu bleiben.Weiterlesen...

Volkswagen macht IT zur Chefsache
Die IT im Volkswagen-Konzern gilt längst nicht mehr nur als Kostenfaktor, sondern als Business Enabler für digitale Innovation. Die Strategie des Wolfsburger Herstellers präsentiert Digitalvorständin Hauke Stars auf dem automotiveIT Kongress 2022.Weiterlesen...