Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

07. Mai. 2015 | 14:59 Uhr
i8-Bordnetz
Masterstudiengang

Bordnetzentwicklung in Landshut

Der Kabelbaum im Auto versorgt alle Geräte mit Strom und vernetzt einzelne Teile für den Datenaustausch. Diesem hochkomplexen Gebilde widmet sich der neue Masterstudiengang Bordnetzentwicklung an der Hochschule Landshut. Die zukünftigen Absolventen entwerfen unter anderem Kabelbäume und entwickeln ein Verständnis für die Planung und Organisation der Produktion, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Weiterlesen...

05. Mai. 2015 | 11:39 Uhr
ampnet_photo_20150505_098481
Führungswechsel

Neuer Chef bei Hyundai Motor Europe

Hyung Cheong Kim ist neuer Präsident und Geschäftsführer von Hyundai Motor Europe. Er soll das Management für die insgesamt 30 europäischen Länder, in denen die südkoreansiche Marke vertreten ist, leiten. Kim ist Nachfolger von Byung Kwon Rhim, der als Head of Sales nach Seoul wechselt. Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 16:09 Uhr
17180628319_5c65123b89_z
Führungswechsel bei Cisco

John Chambers räumt das Feld

John Chambers wird als Chef des ITK-Riesen Cisco zurücktreten und Chuck Robbins das Feld überlassen, der vom Verwaltungsrat zum 26. Juli 2015 als neuer CEO ernannt wurde. Zudem wird Robbins Mitglied des Verwaltungsrates. Chambers, der den US-Netzwerkausrüster über 20 Jahre geleitet hatte, übernimmt den Vorsitz des Verwaltungsrates. Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 15:19 Uhr
Automobilindustrie fehlt Know-How
Digitalisierung

Automobilindustrie fehlt Know-How

Lediglich 27 Prozent der Top-Entscheider  auf Vorstands- oder Aufsichtsratsebene im Automobilsektor  glauben, dass ihr Unternehmen bereits die richtige Struktur aufweist, um die digitale Transformation erfolgreich durchzuführen. Über die Hälfte (56 Prozent) gibt als Grund an,  dass ihnen zurzeit noch das geeignete Personal für die Definition einer unternehmensweiten Digitalstrategie fehlt.Weiterlesen...

30. Apr. 2015 | 13:32 Uhr
Volkswagen ist weltweit innovativster OEM
Innovations-Award

Volkswagen ist weltweit innovativster OEM

Volkswagen ist der mit Abstand innovativste Automobilkonzern – und das weltweit. So konnte der Wolfsburger OEM beim AutomotiveINNOVATIONS Award 2015, den die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und das Center of Automotive Management (CAM) jährlich verleihen, erneut den ersten Platz in der Hauptkategorie „Innovationsstärkster Automobilkonzern“ behaupten.Weiterlesen...

28. Apr. 2015 | 15:45 Uhr
endres
Menschen

Voice wählt neuen Vorstand

Der IT-Anwenderverband Voice hat auf seiner Mitgliederversammlung und Jahrestagung ein neues Präsidium gewählt. Vorsitzender des Präsidiums Thomas Endres wurde in diesem Rahmen in seinem Amt bestätigt. Die Stellvertreter des Geschäftsführers der Zeche Neuland sowie von Board Partners sind Ralf Schneider, Group CIO der Allianz, und Constantin Kontargyris, CIO der TÜV Rheinland AG. Weiterlesen...

27. Apr. 2015 | 15:41 Uhr
Autonomes Fahren: Allgemeinheit könnte haften
Archiv

Autonomes Fahren: Allgemeinheit könnte haften

Ein Großteil der Skepsis gegenüber autonomem Fahren liegt sicherlich in dem noch ungeklärten Problem begründet, wer bei einem eventuellen Unfall haftet.Weiterlesen...

22. Apr. 2015 | 11:55 Uhr
455665_highres_635563085169169304
Führungswechsel

Martin Lundstedt wird CEO der Volvo Group

Das zuständige Board of Directors hat Martin Lundstedt zum neuen Präsidenten und CEO der Volvo Group ernannt. Der 47-Jährige, der derzeit als Präsident und CEO der Scania Group tätig ist, wird die Position im Oktober 2015 einnehmen. Lundstedt beerbt in seiner Position als CEO und Präsident des OEM Olof Persson, der den Lkw-Bauer für rund vier Jahre geleitet hatte. Weiterlesen...

15. Apr. 2015 | 17:18 Uhr
DSC_0943
AutomotiveIT-Forum

Andreas Müller (Bosch)

Das Thema Industrie 4. 0 in der Logistik beleuchtet der in der Robert Bosch GmbH als Projektleiter für den entsprechenden Themenbereich zuständige Andreas Müller. Im Zentrum des Vortrages stehen unter anderem die Nutzung von RFID-Technologien im Logistikbereich sowie der Datenaustausch mit externen Partnern.Weiterlesen...

15. Apr. 2015 | 16:59 Uhr
DSC_0942
AutomotiveIT-Forum

Manfred Bauer (Cisco)

Manfred Bauer, IOT Lead Germany beim Netzwerkausrüster Cisco, beleuchtet in seinem Vortrag verschiedene Security-Fragen rund um die Digital Company der Zukunft. Das vernetzte Unternehmen bestimme der Bereich IT ebenso wie Automatisierung und die Kooperation von Mensch und Maschine – mit unterschiedlichen Vorstellungen von Sicherheit.Weiterlesen...