Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

SAP gründet Geschäftsbereich für KMU
SAP hat die SMB Solutions Group ins Leben gerufen – eine neue Geschäftseinheit, die sich speziell an die besonderen Bedürfnisse kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU) mit bis zu 500 Beschäftigten richtet. Der neue Geschäftsbereich soll sich gezielt auf die immer anspruchsvoller werdenden technologischen Anforderungen kleiner Unternehmen konzentrieren und ausschließlich für Kunden und Partner dieses Segments Lösungsansätze entwickeln, heißt es.Weiterlesen...

Paul Schockmel neuer CLEPA-CEO
Paul Schockmel wird der neue CEO des europäischen Automobilzuliefererverbandes CLEPA. Der 52-jährige Luxemburger tritt damit die Nachfolge von Jean Marc Gales an, welcher Ende April zurückgetreten war. „Herr Schockmel bringt eine großartige Kombination aus strategischen, operativen und politischen Erfahrungen mit. Weiterlesen...

ZF prüft Übernahme von TRW
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen führt Gespräche mit dem amerikanischen Konkurrenten TRW Automotive über einen möglichen Kauf des Unternehmens. Das bestätigte ZF in einer Mitteilung. Eine Entscheidung sei allerdings noch nicht gefallen. Weiterlesen...

CIO-Wechsel bei Bosch – Elmar Pritsch folgt auf Gerd Friedrich
Exklusiv: Gerd Friedrich, CIO der Robert Bosch GmbH, geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Das teilte das Unternehmen auf Nachfrage von automotiveIT mit. Friedrich kann auf mehr als dreißig Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Er begann seine Laufbahn 1978 bei der Siemens AG im Bereich Forschung und Entwicklung. Weiterlesen...

Intel und Samsung gründen „Open Interconnect Consortium“
Die Elektronik-Konzerne Intel und Samsung wollen gemeinsam das Internet der Dinge vorantreiben. Zusammen mit dem PC-Hersteller Dell und den Halbleiter-Herstellern Atmel und Broadcom wurde zu diesem Zweck das „Open Interconnect Consortium“ (OIC) gegründet.Weiterlesen...

ESG: Automotive-Chef Frischkorn geht
Hans-Georg Frischkorn ist als Automotive-Chef der ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH ausgeschieden. Das bestätigte das Unternehmen auf Nachfrage von automotiveIT. Die Trennung erfolgte demnach bereits zum 30. Juni in gegenseitigem Einvernehmen. Weiterlesen...

VDA-Statistik: Deutsche Automobilproduktion legt kräftig zu
Auf der Halbjahres-Konferenz des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) stellte Präsident Matthias Wissmann die wichtigsten Zahlen der ersten Jahreshälfte vor. Fazit: Westeuropa ist wieder im Aufwind. So prognostiziert der VDA für das Gesamtjahr 2014 einen Absatz von über 12 Millionen Fahrzeugen auf dem westeuropäischen Markt.Weiterlesen...

automotiveIT International Congress 2014 – IT moves the Auto Industry
Am 01. und 02. Juli fand in London der erste automotiveIT International Congress statt. Zahlreiche Experten und Top-Entscheider der Branche diskutierten unter dem Motto „Connected Mobility 3. 0 – IT moves the Auto Industry“. Nach einer kurzen Begrüßung durch Arjen Bongard, Chefredakteur des internationalen Zweigs von automotiveIT, sowie Hubertus von Roenne, Vice President BT Global Services, eröffnet Speaker Mike Bell den ersten internationalen automotiveIT Kongress in London.Weiterlesen...

SAP Automotive Forum 2014: Projekte mit VW und Toyota
Auf dem SAP Automotive Forum 2014 in Leipzig stellte Holger Masser, Global Head of Industrial Business Unit Automotive bei SAP, die „Automotive Strategy“ des Software-Anbieters vor. So konnte Masser etwa zwei neue Kooperationen mit großen OEMs verkünden.Weiterlesen...

CIO-Wechsel bei BMW: Klaus Straub folgt auf Karl-Erich Probst
Exklusiv: Karl-Erich Probst, CIO der BMW Group, geht auf eigenen Wunsch Ende August, wie aus Branchenkreisen bekannt wurde, in den Ruhestand. Probst übernahm im Jahr 2006 die Leitung der Zentralen Informationstechnologie der BMW Group. Zuvor war der IT-Chef des Autobauers unter anderem in leitenden Funktionen bei den Unternehmen Debis Systemhaus und T-Systems sowie als Head of Business Software Group bei Techno Venture Management tätig. Weiterlesen...