Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

28. Apr. 2014 | 11:58 Uhr
quoros2
Archiv

Deutsche können bald den Qoros kaufen

Der chinesische Autohersteller Qoros, der Autos mit westlichem Qualitätsniveau zu moderaten Preisen anbietet, will spätestens in zwei Jahren die ersten Modelle auch nach Deutschland exportieren, berichtet die ,,WirtschaftsWoche“. . ,„Irgendwann 2016“ werde der Verkauf der in China gefertigten Autos beginnen, kündigte Qoros-Chef Volker Steinwascher im Gespräch mit der Zeitschrift  an.Weiterlesen...

25. Apr. 2014 | 13:03 Uhr
reinhart
Menschen

Ariane Reinhart kommt für Elke Strathmann

Anfang Oktober 2014 tritt Dr. Ariane Reinhart (44) als Arbeitsdirektorin und Personalvorstand in den Vorstand des Autozulieferers Continental ein. Sie folgt auf Elke Strathmann, die das Unternehmen verlassen hat. Ariane Reinhart ist seit Oktober 2012 Vorstandsmitglied von Bentley Motors  in England. Weiterlesen...

23. Apr. 2014 | 09:45 Uhr
Archiv

ENX wird Partner von TeleTrustT

Sichere Kommunikationsstrukturen sind für den Datenaustausch in der Automobilindustrie essentiell. Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) und die ENX Association haben eine Partnerschaft beider Organisationen vereinbart, um durch gemeinsame Projektaktivitäten die beiderseitige Expertise zu nutzen.Weiterlesen...

16. Apr. 2014 | 10:46 Uhr
Management

500 Schnittstellen bei Audi überprüft

Die Berechtigungen von mehr als 500 RFC-Schnittstellen in einer komplexen SAP-Systemlandschaft hat das IT-Unternehmen Xiting AG hat beim deutschen Automobilhersteller Audi überprüft und so potenzielle Sicherheitslücken geschlossen. Mit dem Tool ,,Xiting Authorizations Management Suite (XAMS)“ gelang die Durchführung binnen drei Monaten ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs. Weiterlesen...

15. Apr. 2014 | 11:18 Uhr
dürheimer3
Menschen

Dürheimer wird Boss bei Bentley und Bugatti

Wolfgang Dürheimer (Bild), Generalbevollmächtigter Motorsport des Volkswagen Konzerns, wird mit Wirkung zum 1. Juni 2014 „Chairman and Chief Executive Officer“ bei Bentley Motors sowie Präsident der Bugatti Automobiles. Er folgt auf Dr. Wolfgang Schreiber, der eine nicht näher definierte führende Funktion innerhalb des Volkswagen Konzerns übernehmen wird Unter Führung von Schreiber hatte Bentley im vergangenen Jahr neue Rekorde bei Auslieferungen, Umsatz und Ergebnis erreicht. Weiterlesen...

14. Apr. 2014 | 12:55 Uhr
strathmann2
Menschen

Trennt Conti sich von Elke Strathmann?

Frauen sind in Spitzenämtern der Automobilindustrie kaum zu finden, und bald  ist es wohl noch eine weniger: Der Vertrag von Elke Strathmann, Personalvorstand des Automobilzulieferers Continental, wird nach einem Bericht im,,Handelsblatt“ nicht verlängert. Weiterlesen...

10. Apr. 2014 | 14:12 Uhr
Archiv

Berner & Mattner in der Wi-Fi Alliance

Der auf Systems Engineering und Testverfahren spezialisierte Entwicklungsdienstleister Berner & Mattner engagiert sich in der Wi-Fi Alliance. Der Geschäftsbereich Automotive übernimmt bereits in zahlreichen Infotainment-Projekten führender Hersteller zentrale Entwicklungsaufgaben.Weiterlesen...

10. Apr. 2014 | 13:58 Uhr
Archiv

Fünf Megatrends verändern die Autobranche

Fünf Megatrends zum Produkt ,,Kraftfahrzeug“ werden im automotiveIT-Buch ,,Die digitale Transformation des Automobils” der Autoren Thomas R. Köhler und Dirk Wollschläger identifiziert. Das Buch geht den Veränderungen des Produkts Auto im Kontext von sich ändernden Kundenbedürfnissen und technologisch getriebenem Wandel nach.Weiterlesen...

10. Apr. 2014 | 13:31 Uhr
Archiv

Website-Baukasten für Ford-Autohäuser

Mit dem Website-Baukasten von MEHRKANAL schickt jetzt Ford seine 1 800 deutschen Autohäuser und Servicebetriebe  ins World Wide Web. Um Kunden und Interessenten im Internet auch eine regionsbezogene Informationsvielfalt zu bieten, stellt Ford jedem seiner Partner in Deutschland eine Corporate Design konforme Internetseite zur Verfügung.Weiterlesen...

08. Apr. 2014 | 15:54 Uhr
Archiv

Hannover Messe: Automobilhersteller arbeiten gemeinsam am Schnellladeprojekt SLAM

„SLAM – Schnellladenetz für Achsen und Metropolen“ heißt das Großprojekt, mit dem ein Konsortium aus Automobilherstellern, Wissenschaft und Institutionen den Aufbau einer Schnellladeinfrastruktur in Deutschlands voranbringen will. Auf der Hannover Messe stellten siejetzt  das Projekt vor.Weiterlesen...