Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

A.D. Little: Qualitätsmanagement als Schlüssel zum Erfolg für eine Automobilindustrie im Umbruch
Das Qualitätsmanagement spielt eine entscheidende Rolle im aktuellen Umbruch der Automobilindustrie, meinen die Analysten der Unternehmensberatung Arthur D. Little. Sie haben die Situation, den Handlungsdruck und Lösungsmöglichkeiten für die Branche untersucht und zusammengestellt – hier die wesentlichen Aussagen der Analyse. Weiterlesen...

Kayser Automotive baut in Kentucky
Im US-Bundesstaat Kentucky will der Autozulieferer Kayser Automotive Systems (Einbeck) ein neues Werk bauen. Das Werk in Fulton soll schon Anfang 1914 in Betrieb gehen und in den nächsten Jahren bis zu 120 Arbeitsplätze schaffen. Mit einem Umsatz von mehr als 252 Millionen Dollar und mehr als 1 200 Mitarbeitern an acht internationalen Standorten entwickelt und fertigt Kayser Automotive Systems Produkte für den Tank- und Motorbereich sowie für den Fahrzeug-Innenraum für Autoproduzenten und Zulieferer in den USA, Asien und Europa.Weiterlesen...

Ex-Volvo-CEO Jacoby wechselt zu GM
Der ehemalige Volvo-CEO Stefan Jacoby (55) wird künftig als Vice President das mehr als 100 Länder umfassende internationale Geschäft von General Motors leiten. Jacoby, der im Laufe seiner Karriere unter anderem für Mitsubishi und Volkswagen tätig war, tritt den Posten bereits am 5. Weiterlesen...

Sanguinette Automotive-Chef bei Trelleborg
Geschäftsführer Jochen Sanguinette (Bild) ist jetzt auch Direktor Global Marketing Automotive der Trelleborg Sealing Solutions. In dieser neu geschaffenen Funktion verantwortet der 49-jährige das Automotive-Geschäft der Dichtungsexperten in Europa, Brasilien und Nordamerika. Weiterlesen...

Imelda Labbé wird Deutschland-Chefin von Skoda
Neue Sprecherin der Geschäftsführung von Škoda Deutschland wird ab 1. September 2013 Imelda Labbé. Die 46-jährige Diplom-Betriebswirtin war zuvor unter anderem mehrere Jahre als Verkaufschefin bei Opel für den deutschen Markt verantwortlich. Sie folgt auf Hermann Schmitt, der nach acht Jahren bei Škoda eine neue Führungsaufgabe im Vertrieb des Volkswagen Konzerns übernehmen wird. Weiterlesen...

Zulieferer Faurecia plant Schließung von acht Standorten
Wie das Online-Portal „Automotive News Europe“ unter Bezugnahme auf Insiderberichte meldet, plant der französische Zulieferer Faurecia, der sich zu großen Teilen im Besitz des PSA-Konzerns befindet, die Schließung von acht Produktionsstandorten für Fahrzeugsitze.Weiterlesen...

Bosch, Knorr-Bremse und ZF gründen Joint Venture
Die drei Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferer Bosch, Knorr-Bremse und ZF haben in München ein zehn Mitarbeiter umfassendes Gemeinschaftsunternehmen namens Alltrucks GmbH & Co. KG gegründet, das als Systemzentrale ein neues Werkstattkonzept für Nutzfahrzeugwerkstätten anbietet.Weiterlesen...

Klumpenrisiken – Klare Strukturen im Supplier Management
Gerade hat das Thema Supplier Management neue Aktualität erhalten – Stichwort: Arbeitnehmerüberlassung. Daimler muss sich nach einem Bericht des Südwestdeutschen Rundfunks dafür rechtfertigen, dass Leiharbeiter statt Transportaufgaben Tätigkeiten am Fließband nachgingen, die sonst das Stammpersonal erledigt – anders als die Konzernrichtlinien vorsehen.Weiterlesen...

PTC stärkt SLM-Portfolio durch Übernahme
Der PLM-Spezialist PTC hat das Softwareunternehmen Enigma übernommen, das sich auf Lösungen im Bereich Aggregation und Vertrieb von technischen Informationen im Aftermarket-Service spezialisiert hat. PTC plant, mit der Akquise des Unternehmens, das eigene Portfolio im Bereich Service Lifecycle Management (SLM) zu stärken.Weiterlesen...

Hans-Joachim Drees neuer Automotive-Chef bei 3M
Das Technologieunternehmen 3M hat Hans-Joachim Drees mit sofortiger Wirkung zum Key Account Director Automotive Europe, Middle East and Africa ernannt. Drees, der seit 21 Jahren für 3M auf deutscher und europäischer Ebene tätig ist, folgt in der Position auf Thomas Koken, der eine neue Verantwortung in der Geschäftsleitung der 3M Deutschland übernommen hatte. Weiterlesen...