Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

16. Jan. 2013 | 11:57 Uhr
Management

User Group für Modelica in Stuttgart

Mit drei etablierten Partnern startet die XRG Simulation GmbH eine neue Modelica User Group in Stuttgart. Das Ziel ist es Anwendern und Interessierten eine Basis für einen besseren Interessen- und Erfahrungsaustausch bezüglich der Modellierungssprache Modelica zu ermöglichen. Weiterlesen...

21. Dez. 2012 | 11:15 Uhr
Menschen

Konrad Wiethaler neuer IT-Leiter bei Dräxlmaier Group

Die auf Fahrzeugelektronik, Elektrik und Interieur spezialisierte Dräxlmaier Group hat mit Konrad Wiethaler einen neuen Mann an der Spitze der eigenen IT, wie automotiveIT aus Unternehmenskreisen erfahren konnte. Wiethaler, der bislang das „Group Center IT“ beim Automobilzulieferer führte, übernimmt die IT-Leitung interimsmäßig von Ferdinand Zilcher. Weiterlesen...

20. Dez. 2012 | 15:30 Uhr
Menschen

Toyota Europe stärkt Forschung und Entwicklung

Toyota Motor Europe (TME) baut den Bereich Forschung und Entwicklung im belgischen Zaventem um. Künftig soll hier die weltweite Planung für Fahrzeuge des A-, B- und C-Segments erfolgen.Weiterlesen...

18. Dez. 2012 | 12:42 Uhr
Menschen

ZF Friedrichshafen strukturiert Vorstand um

Im Laufe des Jahres 2013 möchte der Zulieferer ZF Friedrichshafen ein neues Vorstandskonzept realisieren, das unter anderem die bisherige Trennung von Divisions- und Ressortverantwortung aufheben soll. Die Anzahl der Vorstände reduziert sich durch das altersbedingte Ausscheinden von Reinhard Buhl und Gerhard Wagner von derzeit acht auf künftig sechs. Weiterlesen...

17. Dez. 2012 | 14:18 Uhr
Menschen

T-Systems verschlankt Unternehmensstruktur

Der IT-Dienstleister T-Systems setzt ab kommendem Jahr auf eine vereinfachte Unternehmensstruktur. Die Großkundensparte der Deutschen Telekom wird hierzu die Zahl der operativen Geschäftsbereiche von vier auf zwei reduzieren. Den Bereich „Sales“ (Vertrieb) leitet Hagen Richmann, den Bereich „Delivery“ (Liefer- und Leistungsbeziehungen) verantwortet Ferri Abolhassan. Weiterlesen...

17. Dez. 2012 | 11:34 Uhr
BigData_Fraunhofer_IAIS.automotiveIT
Management

Fraunhofer-Studie zum Thema Big Data

Im letzten Jahr wurden weltweit rund 1,8 Zettabyte Daten produziert, eine Verdoppelung dieses Volumens wird Prognosen zufolge alle zwei Jahre erreicht. Eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS zeigt nun Chancen, Herausforderungen und konkrete Ansätze für Unternehmen rund um das Thema Big Data. Weiterlesen...

12. Dez. 2012 | 16:26 Uhr
Management

Studie: Big Data birgt gewaltige Potentiale

Rund 23 Prozent des digitalen Universums können nützliche Erkenntnisse bringen, hiervon sind allerdings lediglich 3 Prozent verschlagwortet worden, analysiert werden noch deutlich weniger – nur etwa 0,5 Prozent. Dies ist eines der Ergenisse der von EMC initiierten IDC-Studie „Digital Universe“. Weiterlesen...

12. Dez. 2012 | 14:32 Uhr
MarkusSiebrechtAudi.automotiveIT
Menschen

Audi: Markus Siebrecht übernimmt Marketing-Leitung

Neuer Marketing-Leiter für Audi Deutschland ist ab dem 1. Februar 2013 Markus Siebrecht. Der 46-jährige Betriebswirt war zuletzt als Gesamtvertriebsleiter der Region Ost tätig und verantwortete hier die Bereiche Marketing, Vertrieb, After Sales und Händlernetz. Weiterlesen...

07. Dez. 2012 | 13:11 Uhr
Zukunftsbranche.automotiveIT
Im Mittelpunkt

Zukunftsbranche: Informatiker in der Automobilindustrie

In den Autos steckt immer mehr Software, deshalb braucht auch die Autoindustrie zunehmend Informatiker. Ein allgemeines Informatikstudium reicht dabei, sagen Hersteller und Zulieferer. Wenn der Bremsweg knapp wird, verreißen viele Fahrer das Lenkrad. Doch diese oft verzweifelte letzte Reaktion vor dem drohenden Crash ist viel unfallträchtiger als eine Vollbremsung, die zwar brachial, aber lediglich in die Längsrichtung eines Fahrzeugs eingreift.Weiterlesen...

07. Dez. 2012 | 10:51 Uhr
Roland Krüger..automotiveIT
Menschen

Wechsel an der BMW-Vertriebsspitze

Roland Krüger wird neuer Vertriebschef von BMW in Deutschland. Der 47 Jahre alte Krüger löst im nächsten Jahr Karsten Engel (54) ab, der den Vertrieb in der Region China übernimmt. Zu Engels neuer Aufgabe gehört auch die Koordination des Joint Ventures BMW Brilliance Automotive. Weiterlesen...