Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Apotheker als SAP-Chef abgelöst
Nicht einmal ein Jahr stand Leo Apotheker allein an der Spitze von SAP, jetzt trat er als Vorsitzender und aus dem Vorstand zurück. Zuvor hatte der Aufsichtsrat des Walldorfer Software-Unternehmens dem 57-Jährigen mitgeteilt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern werde. Weiterlesen...

Bosch meldet Milliarden-Verlust
Der weltgrößte Autozulieferer Bosch hat im vergangenen Jahr den ersten Verlust seit Ende des Zweiten Weltkriegs eingefahren. Der Verlust beträgt zwischen 1,1 und 1,5 Milliarden Euro. In diesem Jahr strebt der Konzern eine ,,schwarze Null“ an, so Bosch-Chef Franz Fehrenbach. Weiterlesen...

Deutsche gewinnen auf US-Automarkt
Die Amerikaner kaufen wieder mehr deutsche Autos: VW, Audi, BMW und Mercedes-Benz melden für den Dezember 2009 deutlich höhere Absatzzahlen, lediglich Porsche bleibt leicht im Minus. Um satte 16 Prozent legte VW im Dezember zu und verkaufte mehr als 20 000 Fahrzeuge. Weiterlesen...

Studium zum Master IT-Automotive
Einen Studiengang Masters IT-Automotive bietet die Hochschule Bochum nach eigenen Angaben als bundesweit erste Universität an. In dem auf vier Semester angelegten Studium werden spezialisierte Ingenieure für den Fachbereich Fahrzeugelektronik und Fahrzeuginformatik ausgebildet. Weiterlesen...

Canon und Computacenter kooperieren
Canon Deutschland GmbH mit Sitz in Krefeld und Computacenter AG & Co. oHG aus Kerpen, herstellerunabhängiger Dienstleister für Informationstechnologie, haben Vereinbarungen über eine strategische Zusammenarbeit geschlossen. Computacenter entwickelt, implementiert und betreibt maßgeschneiderte IT-Lösungen, bewertet den Nutzen neuer Technologien und integriert diese schnell und professionell in vorhandene IT-Umgebungen. Weiterlesen...

Neuer IT-Chef für die Conti
Wolfgang Schäfer (50) wurde zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Continental AG berufen. Er tritt sein Amt zum 1. Januar 2010 an und wird die Ressorts Finanzen, Controlling, IT und Recht verantworten.Weiterlesen...

HP: Integration von EDS abgeschlossen
Mit Beginn des neuen HP-Geschäftsjahres zum 1. November 2009 ist die Integration von EDS (Electronic Data Systems) in Deutschland abgeschlossen. Das EDS-Dienstleistungsportfolio aus IT-Outsourcing, Applikations-Dienstleistungen und Geschäftsprozess-Outsourcing wird künftig unter dem Dach der neuen Organisation HP Enterprise Services angeboten.Weiterlesen...

Studie: Deutschland führender Automobilstandort
Deutschland kann sich auch in der Krise aus Sicht ausländischer Automobilmanager als führender Automobilstandort weltweit behaupten und belegt im Ranking der weltweit attraktivsten Automobilstandorte den ersten Platz. Das sind Ergebnisse des „European Automotive Survey 2009“ der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Weiterlesen...

Lünendonk-Studie: Gesamtdienstleister werden präferiert
Anbieter von Gesamtdienstleistungen (BITP) stehen bereits seit Jahren in direktem Wettbewerb zu den klassischen Einzel- und Spezialanbietern von Business-to-Business-Services. Im Rahmen der aktuellen Lünendonk-Studie wurden 131 Verantwortliche für den Einkauf von Gesamtdienstleistungen gefragt, welchen Anbieter sie bei der Vergabe von Aufträgen grundsätzlich bevorzugen. Weiterlesen...

Intelligence übernimmt 2B Interactive
Die itelligence AG, IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, übernimmt zum 1. Oktober 2009 die niederländische 2B Interactive B. V. mit Sitz in Eindhoven. itelligence übernimmt zunächst 60 Prozent der Anteile und wird diese auf 100 Prozent aufstocken. Weiterlesen...