Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

13. Nov. 2012 | 13:38 Uhr
Management

Studie zur automobilen Wertschöpfung: Der Trend geht von dem OEMs zu den Zulieferern

Neue Technologien, neue Wettbewerber, neue Märkte: Aktuelle und künftige Herausforderungen an die Automobilindustrie beschreibt die Studie „FAST 2025 – Future Automotive Industry Structure“ der Unternehmensberatung Oliver Wyman und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Weiterlesen...

12. Nov. 2012 | 09:56 Uhr
Eddy Cue. automotiveIT
Archiv

Apple-Manager Eddy Cue soll Ferrari helfen

Mit Eddy Cue ist jetzt ein erfolgreicher Apple-Manager in den Verwaltungsrat der italienischen Auto-Nobelmarke Ferarri berufen worden. Der 48-jährige Cue ist bei Apple Vice President Internet Software und Dienstleistungen. Er war maßgeblich an der Einführung von iTunes und App Store beteiligt.Weiterlesen...

09. Nov. 2012 | 09:07 Uhr
pete panagis.automotiveIT
Menschen

Panagis löst Rishi bei Johnson Controls ab

Pete Panagis ist künftig als Vice President IT für den iT-Betrieb in der Sparte Automotive des Autozulieferers Johnson Controls (JCI) zuständig. Er löst Sanjay Rishi ab, der nach zwei Jahren bei Johnson Controls als Vice President und Managing Partner – Global Application Innovation Services zu IBM zurückkehrt. Weiterlesen...

01. Nov. 2012 | 15:58 Uhr
Menschen

Mulally bleibt Ford-CEO, Stephen Odell Europa-Chef

Allan Mulally bleibt noch mindestens 2014 President und CEO der Ford Motorcompany. Das gab in Dearborn/Michigan Bill Ford, der Vorsitzende des Aufsichtsrats, bekannt. Gleichzeitig wurde Mark Fields mit Wirkung zum 1. Dezember 2012 zum COO berufen. Mulally soll sich um die strategische Ausrichtung kümmern, Fields ums laufende Geschäft. Weiterlesen...

01. Nov. 2012 | 11:18 Uhr
Harald Keller,automotiveIT
Menschen

Harald Keller wird neuer CEO der MBtech Group

Harald Keller ist neuer Geschäftsführer der MBtech Group. Der 49 Jahre alte Keller übernimmt das Amt im Laufe des ersten Quartals 2013. Die Position war seit dem Rücktritt von Werner Kropsbauer im Mai 2012 verwaist. Als CEO ist Keller zuständig für das operative Geschäft der MBtech sowie für die deutschen AKKA Gesellschaften – MBtech ist seit fast einem Jahr mehrheitlich im Besitz der französischen AKKA-Gruppe. Weiterlesen...

23. Okt. 2012 | 16:03 Uhr
Management

10 Jahre IT-Messe bei BMW

Schon zum 10. Mal veranstaltet BMW in München am 24. / 25. Oktober 2012 seine hauseigene IT-Messe. Aussteller sind BMW-Partnerunternehmen aus dem Zuliefer- und Dienstleisterbereich. Sie stellen Ergebnisse und Erfahrungen mit Projekten oder Programmen für den bayrischen OEM vor. Weiterlesen...

16. Okt. 2012 | 15:37 Uhr
Peters.automotiveIT
Menschen

Christina Peters leitet Datenschutz bei IBM

Christina Peters ist beim US-amerikanischen IT-Riesen IBM künftig als Chief Privacy Officer tätig. In dieser Position verantwortet die Juristin den Datenschutz der rund 400 000 Mitarbeiter im Hause IBM. Vor ihrem Einstieg bei IBM Deutschland im Jahr 1996 war Peters unter anderem bei der Deutschen Telekom und dem Bundeskartellamt angestellt. Weiterlesen...

15. Okt. 2012 | 16:29 Uhr
Management

Vier ,,Neue“ im CIO-Beirat der DSAG

Vier neue Mitglieder hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) in den CIO-Beirat gewählt und das Gremium zugleich von sieben auf acht Mitglieder erweitert. Neben einem österreichischen Vertreter hat nun auch die Schweiz einen eigenen Ansprechpartner im Gremium. Weiterlesen...

12. Okt. 2012 | 09:41 Uhr
Management

Relaunch der Software Alliance

Ab sofort heißt die Business Software Alliance ,,BSA |The Software Alliance“. Mit dem neuen Namen transportiert die Allianz ein neues Markenimage. Mitglieder der BSA sind etwa 7ß0 weltweit führende Unternehmen. Der Relaunch umfasst ein neues Logo, das die enge Verbindung zwischen den weltweiten politischen Aktivitäten, der Zusammenarbeit mit Regierungen weltweit sowie allen Aktivitäten der BSA zur Durchsetzung des geistigen Eigentums weltweit gerecht wird. Weiterlesen...

11. Okt. 2012 | 10:25 Uhr
Management

Software-Anbieter und IT-Dienstleister sind die Konjunkturlokomotiven der ITK-Branche

Zwei Drittel der deutschen Hightech-Unternehmen (65 Prozent) haben im dritten Quartal steigende Umsätze verbucht.   Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Branchenverbandes BITKOM in der ITK-Branche hervor. Trotz weltweiter Konjunktureintrübung entspricht das etwa dem Ergebnis für das zweite Quartal (69 Prozent). Weiterlesen...