Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Opel-Chef Stracke reicht den Rücktritt ein
Nach nur 15 Monaten an der Spitze des Unternehmens gab Karl-Friedrich Stracke gestern seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender von Opel und Präsident von General Motors Europe bekannt. Das Unternehmen nannte bislang keine Gründe für das Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden, präsentierte mit General Motors‘ Vice President Stephen Girsky aber bereits einen kommissarischen Geschäftsleiter für das Europa-Geschäft des amerikanischen Autobauers. Weiterlesen...

Real Consulting Group übernimmt Mid-market Solutions von HP
Die in den Bereichen Dokumentenmanagement, ERP-Lösungen, IT-Infrastruktur und Dealer-Management-Systemen für Kfz-Händler tätige HP-Tochter HP Mid-market Solutions wurde am 5. Juli vom griechischen IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Real Consulting Group übernommen.Weiterlesen...

Renault gewinnt ehemaligen ADAC-Vorsitzenden als Vizepräsident
Stefan Müller, seit 2008 als ADAC-Vorsitzender tätig, wird ab dem 1. September diesen Jahres in den Vorstand von Renault wechseln.Weiterlesen...

Geringere IT-Betriebskosten in erfolgreichen Unternehmen
Bei vielen erfolgreichen Unternehmen ist der Anteil der Kosten für den IT-Betrieb am gesamten IT-Budget kleiner als bei weniger erfolgreichen Firmen. Auch erfolgreiche Unternehmen verfügen allerdings häufig über weniger Mittel für IT-Investitionen als für den IT-Betrieb nötig sind. Weiterlesen...

HP stärkt Standort Ratingen und baut Automotive-Kompetenz aus
Wie RP-Online berichtet, plant der IT-Riese Hewlett-Packard den Ausbau des Standortes Ratingen. Die Aufstockung auf insgesamt 2000 Angestellte soll bis Mitte nächsten Jahres realisiert werden.Weiterlesen...

Porsche-Übernahme durch Volkswagen bereits im August
Anfang Juni war bekannt geworden, dass durch den 2011 eingeführten Umwandlungssteuereerlass eine steuerbefreite Zusammenführung von Volkswagen und der Porsche AG vor 2014 möglich wäre. Statt Abgaben in Höhe von 1,5 Mrd. Euro werden nun, wie unter anderem Focus Online berichtet, nur Zahlungen im niedrigen dreistelligen Millionenbereich fällig. Weiterlesen...

Booz-Studie zum Strukturwandel: Im aktuellen iCT-Umfeld bleibt kein Stein auf dem anderen
Die Struktur der ICT-Industrie steht vor gravierenden Veränderungen, folgt man der aktuellen ,,Global-ICT-50-Studie“ von Booz & Company. Für die Studie hat die Strategieberatung die zentralen Trends, erfolgskritischen Fähigkeiten und die Performance der 50 größten Anbieter im globalen ICT-Markt untersucht.Weiterlesen...

T-Systems führt Ranking der IT-Beratung an
T-Systems und IBM bleiben in Deutschland Marktführer bei IT-Beratung und Systemintegration, so weist es das Ranking der Top 25 IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen der Lünendonk GmbH (Kaufbeuren) für 2011 aus. Von Krise kann keine Rede mehr sein, der Umsatzzuwachs der Top 25 insgesamt beträgt stolze 11,2 Prozent. Weiterlesen...

Standard-Software in Deutschland: Microsoft, SAP und Oracle bleiben Marktführer
Nach der Krise 2009 und verhaltenem Wachstum 2010 hat der deutsche Standard-Software-Markt 2011 wieder deutlich zugelegt – um 5,1 Prozent auf 16,3 Milliarden Euro (2010: 15,5 Milliarden Euro). Wie aus der aktuellen Erhebung der Lünendonk GmbH (Kaufbeuren) hervorgeht, haben die 25 führenden Software-Unternehmen, die jeweils mehr als 60 Prozent ihres Umsatzes im Standard-Software-Geschäft machten, in Deutschland 2011 Inlandsumsätze von zusammen fast 9,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weiterlesen...

Grotendorst leitet für Siemens ,,Inside e-Car“
Im Juni 2012 übernimmt Jörg Grotendorst (Continental) bei Siemens die Geschäftsleitung des Geschäftsbereichs „Inside e-Car“ mit Sitz in Erlangen, die Komponenten und Systeme für den elektrischen Antriebsstrang in Pkws anbietet. Grotendorst übernimmt den Bereich von Ralf-Michael Franke, dem CEO der Division Drive Technologies, der Inside e-Car bislang kommissarisch geleitet hatte. Weiterlesen...