Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

CIOs müssen trotz stabiler Budgets mehr Herausforderungen lösen
Für Autohersteller und Zulieferer stehen Digitalisierung, Kostensenkungen, Datennutzung und Optimierung der Kundenbeziehungen auf der Agenda. Doch trotz der gewaltigen Aufgaben bleiben die IT-Budgets stabil.Weiterlesen...

„Der technologische Fortschritt eilt dem Gesetzgeber oft voraus“
Egal ob Dieselemissionen oder autonomes Fahren - rechtliche Herausforderungen nehmen im rasanten Tempo zu. Im Interview erläutert Daimlers Compliance-Experte Jürgen Gleichauf, wie der OEM seine Ingenieure durchs juristische Dickicht begleiten will.Weiterlesen...

Chang-Hyeon Song leitet Mobilitätsbereich bei Hyundai
Die Marken Hyundai und Kia sollen im Bereich Mobility Services weiter zulegen: Hierfür hat der Konzern mit Chang-Hyeon Song einen Tech-Experten zum Leiter des Mobilitätsgeschäfts und der neuen Transport-as-a-Service-Einheit (TaaS) ernannt.Weiterlesen...

„Autobauer müssen Teile des Daten-Öls selber fördern“
Wollen OEMs im softwaregetriebenen Business von morgen mit den Giganten aus Daten- und Tech-Industrie mithalten, müssen sie das Innovationstempo erhöhen und auch auf eigene Expertise setzen, meint Branchenkenner und Ex-VW-Manager Volkmar Tanneberger.Weiterlesen...

Renault ruft die "Software République" aus
Als Teil der Strategie "Renaulution" will sich der französische Autohersteller in den nächsten Jahren zu einer Technologiemarke entwickeln. Dazu hat Renault nun die "Software République" ins Leben gerufen.Weiterlesen...

Corona sorgt für massiven Digitalisierungsschub
Die Coronakrise trifft die deutsche Industrie immer noch mit voller Wucht, zugleich nimmt die digitale Durchdringung in den Unternehmen im Zuge der Pandemie weiter zu. Sechs von zehn Betrieben nutzen bereits Anwendungen der Industrie 4.0.Weiterlesen...

„Alles, was wir tun, ist eine Art Revolution“
Als CIO entwickelt Vijay Ratnaparkhe die Corporate-IT von Bosch zielgerichtet weiter. Der größte Autozulieferer der Welt setzt auf datengetriebene Dienste, künstliche Intelligenz und vernetzt konsequent Geschäftseinheiten und Produkte.Weiterlesen...

TSMC investiert kräftig in seine Chipfertigung
Die Halbleiter-Krise hat den Bedarf an Chips schonungslos offengelegt. TSMC investiert aus diesem Grund weitere 100 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Produktion sowie die Entwicklung neuer Technologien.Weiterlesen...

Seat-Marke Cupra startet Online-Neuwagensuche
Mit einer Online-Neuwagensuche will die Seat-Marke Cupra ihrem Neuwagengeschäft Schub verleihen. Interessenten erhalten ab sofort von zu Hause aus Zugriff auf den Lagerbestand teilnehmender Händler und Importeure.Weiterlesen...

Cognizant übernimmt ESG Mobility
Das Münchener System- und Softwarehaus ESG steht vor einer Abspaltung der eigenen Automotive-Sparte ESG Mobility. Neuer Eigentümer wird der IT-Dienstleister Cognizant.Weiterlesen...