Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

„Digitaler Zwilling deckt das gesamte Stadtgebiet ab“
In Ingolstadt ist das Forschungsprojekt SAVeNoW gestartet. Es will die Mobilität von morgen mithilfe von Simulationen intelligent planen, entwickeln und steuern. Dafür braucht es viele Daten aus unterschiedlichen Quellen. Eine Herkulesaufgabe.Weiterlesen...

VW stellt die Car.Software Organisation neu auf
Volkswagens Car.Software Organisation wird in Zukunft unter dem Namen Cariad firmieren. Gleichzeitig stellt der Konzern die Gesellschaftsform der Einheit um.Weiterlesen...

Porsche stellt Vertriebs-IT auf den Kopf
Mit Porsche One Sales zieht der Sportwagenhersteller seiner mehrschichtigen IT-Landschaft im Vertrieb den Stecker. Künftig soll nur eine Anwendung für den digitalen Durchbruch im Autohaus sorgenWeiterlesen...

Corona-Pandemie sorgt für digitale Arbeitsmodelle bei Skoda
Skoda ist wahrlich nicht das einzige Unternehmen mit Homeoffice-Erfahrungen: Doch der tschechische Hersteller begreift die Pandemie als Initialzündung für eine Veränderung der Arbeitswelt und plant bereits Projekte für 2022.Weiterlesen...

Markus Volmer wird CTO bei Sono Motors
Der Mobilitätsanbieter Sono Motors hat Diplom-Ingenieur Markus Volmer mit sofortiger Wirkung zum Chief Technology Officer (CTO) des Unternehmens berufen. Volmer bringt über 18 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie als leitender Entwicklungsingenieur ein.Weiterlesen...

„Entwicklungspartnerschaften führen in den Untergang“
Peter Mertens hat hochrangige Jobs bei mehr als einer Handvoll Hersteller bekleidet, zuletzt war er Entwicklungsvorstand bei Audi. Im Interview mit automotiveIT spricht er offen darüber, was derzeit in der Autobranche schief läuft.Weiterlesen...

Warum die Autoindustrie voll und ganz auf die Cloud setzt
Mit Software as a Service begann der Siegeszug von Cloud Computing. Doch andere Segmente holen auf. In der Autobranche sind neben Industrieplattformen Anwendungen von IoT, KI und 5G immer häufiger cloudbasiert.Weiterlesen...

Volvo stärkt Zukunftsthemen in deutscher Geschäftsleitung
Jüngst präsentierte Volvo seine digitale Vertriebsstrategie: Mit zwei neuen Bereichen in der Geschäftsleitung zieht die Importgesellschaft Volvo Cars Germany nach. Verantwortet werden diese von Frank Schuran und Eva-Maria Bledau.Weiterlesen...

Autoindustrie setzt verstärkt auf Big Data
Nutzenbringende Anwendungsfälle von Big Data & Analytics wachsen in der deutschen Automobilindustrie stetig. Einer Trendstudie zufolge sieht eine überwiegende Mehrheit in der Produktion umfangreiche Einsparmöglichkeiten.Weiterlesen...

Peter Mertens wird Vorstand bei Proteantecs
Nach seinen Stationen bei namhaften OEMs engagiert sich Peter Mertens verstärkt bei Startups. Künftig soll er die Expansion bei Proteantecs begleiten. Das Unternehmen ist auf die Leistungsüberwachung von Chips spezialisiert.Weiterlesen...