Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

27. Okt. 2020 | 12:59 Uhr
Computer-Arbeitsplatz im Homeoffice.
Bitkom-Studie

Deutsche sehen Recht auf Homeoffice kritisch

Mehr als die Hälfte der Bundesbürger sieht den geplanten gesetzlichen Rechtsanspruch auf Homeoffice kritisch, wie eine Befragung von mehr als 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt.Weiterlesen...

27. Okt. 2020 | 08:30 Uhr
Eine Collage an Bilder vom Mobilitätsanbieter Lyft zusammengefügt zu einem Würfel.
Customer Relationship Management

Deshalb setzt Lyft auf ein eigens entwickeltes CRM-System

Individuelle Anwendungen für das Customer Relationship Management können Sinn ergeben – vorausgesetzt, das Geschäftsmodell dahinter passt. Bisher setzen jedoch fast alle Branchenakteure auf Standardlösungen.Weiterlesen...

26. Okt. 2020 | 14:25 Uhr
automotiveIT Kongress 2020
automotiveIT + carIT Kongress – Tag 1

Die wichtigsten Aussagen im Überblick

Heute und morgen diskutieren die wichtigsten Experten aus der Automotive- und IT-Branche auf dem automotiveIT + carIT Kongress die Zukunftsthemen der Branche. Die zentralen Aussagen der Top-Referenten finden Sie hier.Weiterlesen...

23. Okt. 2020 | 14:10 Uhr
Ein Mitarbeiter von Skoda sitzt vor einem Bildschirm.
Produktion als künftiger Anwendungsfall

Škoda erprobt künstliche Intelligenz in Pilotprojekt

Škoda will künstliche Intelligenz zur Bildauswertung nutzen und pilotiert sie deshalb auf dem Parkplatz des Werksgeländes. Zukünftig soll KI dann auch in Produktion und Logsitik eingesetzt werden.Weiterlesen...

22. Okt. 2020 | 11:40 Uhr
Christian Decker, Partner bei ISG
Christian Decker, Partner bei ISG

„Es drohen Alleingänge und Fehlentscheidungen“

Ohne systematisches Lieferantenmanagement können agile Entwicklungsnetzwerke schnell zur Kostenfalle oder zum Datenleck werden. Mit der wachsenden Zahl an externen Dienstleistern stoßend bisherige Steuerungswerkzeuge an ihre Grenzen.Weiterlesen...

21. Okt. 2020 | 12:20 Uhr
Einer der Ladepunkte beim Zulieferer Dräxlmaier am Stammsitz in Vilsbiburg.
Mit angebundener Ladeinfrastruktur

Dräxlmaier weiht Photovoltaikanlage am Stammsitz ein

Dräxlmaier hat eine eigene Stromerzeugung am Unternehmenssitz in Vilsbiburg eröffnet. Mit 1,28 Megawatt Spitzenleistung kann die Photovoltaikanlage täglich rund 350 Ladepunkte mit reiner Sonnenenergie versorgen.Weiterlesen...

20. Okt. 2020 | 08:00 Uhr
Ein Universum das aufgeteilt ist unter Android sowie Daimler und Volkswagen.
Softwareentwicklung für Fahrzeuge

Autohersteller wollen eigene Betriebssysteme forcieren

Der Wettlauf um Software-Betriebssysteme ist entbrannt. OEMs wie Volkswagen oder Daimler wollen sich künftig mit Entwicklungen aus dem eigenen Haus gegen die Software-Power aus dem Silicon Valley stemmen.Weiterlesen...

20. Okt. 2020 | 07:30 Uhr
Zwei Mitarbeiterinnen von Audi stehen in der Fahrzeugproduktion vor einem Bildschirm.
Verschlüsselte Betriebsdaten

Process Mining steht in der Autobranche vor dem Durchbruch

Prozesse bilden die DNA eines Unternehmens ab. Bei zu viel Wachstum neigt die Helix eher früher als später zu Komplexität. Dann sind spezielle Tools gefragt, um sie zu entwirren. Aus diesem Grund dringt Process Mining in alle Unternehmensbereiche.Weiterlesen...

19. Okt. 2020 | 14:48 Uhr
Embedded World 2020, Ausstellerbereich
Planungssicherheit in der Coronakrise

Embedded World 2021 findet rein digital statt

Die Veranstalter der Embedded World 2021 haben angekündigt, dass die Fachmesse und die begleitenden Konferenzen im kommenden Jahr in rein virtueller Form unter dem Namen Embedded World Digital stattfinden werden.Weiterlesen...

16. Okt. 2020 | 14:15 Uhr
Zwei vierrädrige Pedelcs vom Typ Bio-Hybrid fahren auf einer Brücke.
Serienfertigung unter neuem Eigner

Schaeffler veräußert Tochtergesellschaft Bio-Hybrid

Schaeffler hat mit Micromobility Services and Solutions einen Kaufvertrag unterzeichnet, durch den die Schaeffler-Gruppe sämtliche Anteile an der auf vierrädrige Pedelecs spezialisierten Schaeffler Bio-Hybrid veräußert.Weiterlesen...