Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Das würde ein Trinity-Aus für Volkswagen bedeuten
Es wird immer unwahrscheinlicher, dass das Trinity-Werk, Volkswagens Leuchtturm-Projekt, gebaut wird. Auch der Start des gleichnamigen Fahrzeugs steht in den Sternen. Pragmatismus ist das Gebot der Stunde. Dabei muss der Konzern schnell aufholen.Weiterlesen...

VW erhöht Investitionen in E-Mobility und Digitalisierung
Der Volkswagen-Konzern steckt in den kommenden fünf Jahren einen noch größeren Anteil seines Investitionsbudgets in Elektroautotechnik und Digitalisierung. Rund 120 Milliarden Euro sollen die Zukunftstechnologien in die Gegenwart bringen.Weiterlesen...

Martin Hofmann wird CTO und IT-Chef von Volta Trucks
Zum 1. Mai wird der ehemalige Volkswagen-CIO Martin Hofmann einen neuen Posten antreten. Der IT-Experte wechselt als CTO und CIO zum elektrischen Truck-Hersteller Volta.Weiterlesen...

Hier entwickelt JLR neue autonome Fahrsysteme
Um für seine neue Fahrzeuggeneration entsprechend aufgestellt zu sein, vergrößert JLR sein Netzwerk aus Technologiezentren. Mit dieser Erweiterung stärkt der OEM seine Präsenz in Europa und schafft neue Arbeitsplätze für Ingenieure der Automobilindustrie.Weiterlesen...

Polestar bringt die Probefahrt zum Kunden
Mehr Flexibilität und Komfort auf altbekannten Wegen: Mit dem neuen „Home Test Drive“-Service erweitert Polestar sein Angebot an Testfahrten und will so auch Interessenten und Interessentinnen abseits der Großstadt für Elektromobilität begeistern.Weiterlesen...

Autoindustrie startet Recruiting-Offensiven
Tech-Giganten schrumpfen in bisher ungeahntem Ausmaß ihre Belegschaften. Im Kampf um die Köpfe wittert die deutsche Autoindustrie Morgenluft. Doch sie dürfte enttäuscht werden – wenn sie sich nicht bewegt.Weiterlesen...

Hier lauern die größten Probleme in der OEM-Belieferung
Automobilhersteller (OEMs) haben sehr genaue und komplexe Vorgaben, wie die Belieferung und die gesamte Kommunikation rund um die Belieferung ablaufen sollen. Die Herausforderungen für die Zulieferer stecken dabei oft im Detail.Weiterlesen...

"Aktuelle ADAS-Lösungen gehen eher in Richtung Black Box"
Mit Hilla Tavor als neue Chief Business Officer holt sich Autobrains AI, das auf KI spezialisierte Startup von Igal Raichelgauz, über zwölf Jahre Branchenerfahrung mit ins Boot. Wir haben Tavor zum Einstieg bei Autobrains drei Fragen gestellt.Weiterlesen...

Lage auf dem Fachkräftemarkt bleibt angespannt
Die wirtschaftlichen Herausforderungen des vergangenen Jahres haben sich auch im letzten Quartal 2022 auf die Zahl der Stellenausschreibungen ausgewirkt. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt.Weiterlesen...

Das sind die zentralen IT-Trends für 2023
Cybersecurity, Nachhaltigkeit, Digital Twin: Welche IT-Themen für die Autoindustrie in diesem Jahr ganz oben auf der Liste stehen, berichten Volkswagens IT-Vorständin Hauke Stars, IAV-CIO Saskia Kohlhaas und die Security-Expertin Haya Shulman.Weiterlesen...