Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Startups verstärken Kooperationen mit Konzernen
Deutsche Startups arbeiten verstärkt mit etablierten Unternehmen zusammen. Aktuell geben neun von zehn Startups an, mit Mittelständlern und Konzernen zu kooperieren, vor einem Jahr waren es erst acht von zehn.Weiterlesen...

Corona beschleunigt die Digitalisierung
Drei Viertel der deutschen Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern haben in Folge der Coronakrise ihre Investitionen in digitale Geräte, Technologien und Anwendungen erhöht.Weiterlesen...

Anteil an IT-Experten nimmt zu
Bundesweit kommen auf 100.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte inzwischen rund 2.600 IT-Experten. Im Vorjahr waren es nur rund 2.400 Fachkräfte.Weiterlesen...

Das müssen Auto-Unternehmen bei Cybersecurity beachten
Die zunehmende Bedeutung der IT führt zu neuen Sicherheitsrisiken in der Autobranche. Sicherheitsberater Hans-Peter Fischer erklärt, wie Unternehmen sich in Zeiten des Homeoffice schützen sowie Fahrzeugfunktionen absichern können.Weiterlesen...

Unternehmen fehlen digitale Roadmaps
Um die digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben, brauchen Unternehmen einen strategischen Plan, der die Richtung im Unternehmen ganzheitlich festlegt, Ziele definiert und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung benennt. Doch viele Firmen scheitern bereits an diesem Schritt.Weiterlesen...

BMW legt Strategie zur E-Mobilität vor
Mit einem Zehnjahresplan für Nachhaltigkeit bekennt sich BMW zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Im Mittelpunkt steht dabei der Ausbau der Elektromobilität.Weiterlesen...

Post-Pandemie-Skills
Von Automotive-Ingenieuren und Führungskräften werden nach der Pandemie andere Fähigkeiten als heute gefordert sein. Besser man schärft schleunigst sein Kompetenzprofil, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Auf was es jetzt ankommt.Weiterlesen...

Nicolai Martin leitet autonomes Fahren bei BMW
Alejandro Vukotich, Bereichsleiter Entwicklung Vollautomatisiertes Fahren und Fahrerassistenz, verlässt nach Informationen von carIT in gegenseitigem Einvernehmen BMW. Seine Nachfolge tritt Nicolai Martin an, wie das Unternehmen gegenüber carIT bestätigte.Weiterlesen...

Thierry Bolloré wird CEO von Jaguar Land Rover
Thierry Bolloré wird mit Wirkung vom 10. September 2020 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) von Jaguar Land Rover. Der Franzose war zuletzt als CEO der Groupe Renault tätig. Er folgt auf Ralf Speth, der die Position eines Non-Executive Vice Chairman Jaguar Land Rover plc übernehmen wird.Weiterlesen...

Sind IT-Jobs nun vermehrt von Outsourcing betroffen?
Die Automobilindustrie befindet sich auf Talfahrt, hunderttausende Beschäftigte bangen allein in Deutschland um ihre Jobs. Mehrere Hersteller und Zulieferer haben bereits einen Stellenabbau beschlossen. Doch IT-Fachkräfte bleiben weiter gefragt.Weiterlesen...