Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Cyberangriffe besorgniserregender als Datenverstöße
74 Prozent der IT-Sicherheitsexperten weltweit halten Angriffe auf kritische Infrastrukturen für bedrohlicher als Brüche der Datensicherheit. Dies geht aus einer Studie des OT-Security-Spezialisten Claroty über den globalen Stand der industriellen Cybersicherheit hervor.Weiterlesen...

automotiveIT und carIT: #Allesneu
Ab sofort sind die überarbeiteten Webseiten von automotiveIT und carIT online und präsentieren sich in neuem Look. Das Layout wirkt reduzierter und übersichtlicher und bietet uns die Möglichkeit, redaktionellen Inhalten visuell deutlich mehr Ausdruck zu verleihen.Weiterlesen...

Autobranche probt Neustart in der Coronakrise
Die Coronakrise hat die Automobilindustrie seit Wochen fest im Griff. Auf unserem Schwesterportal Automobil Produktion informieren wir Sie in einem Live-Ticker weiterhin über die jüngsten Ereignisse.Weiterlesen...

Mehrheit kommt gut mit Home Office zurecht
Die Corona-Pandemie führt viele Beschäftigte an den heimischen Schreibtisch. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland unter 2.500 Menschen im Home-Office, zeigt, wie diese sich mit der Situation arrangieren.Weiterlesen...

James Kuffner wird Toyota-CDO
Beim japanischen Autobauer Toyota gibt es eine Reihe von Änderungen im Bereich Personalaufteilung. Unter anderem wird James Kuffner neuer Chief Digital Officer (CDO) des Konzerns.Weiterlesen...

Home Office bleibt eher die Ausnahme
Die Diskussion um neue Arbeitsformen bekommt vor dem Hintergrund der Corona-Krise neuen Schub. Doch ist Home-Office für viele noch nicht möglich, wie eine aktuelle Befragung der Strategieberatung Oliver Wyman zeigt.Weiterlesen...

Volkswagen-CIO Martin Hofmann geht
Martin Hofmann verlässt den Volkswagen-Konzern zum 1. April. Das hat automotiveIT aus Unternehmenskreisen erfahren. Zuerst hatte das Manager Magazin darüber berichtet.Weiterlesen...

Porsche treibt Digitalisierung voran
Porsche investiert bis 2024 rund zehn Milliarden Euro in Digitalisierung und E-Mobilität. Der Sportwagenhersteller übt außerdem scharfe Kritik an der Politik.Weiterlesen...

Joe Kaeser tritt als Siemens-Chef ab
Siemens-CEO Joe Kaeser hat den Aufsichtsrat des Konzerns darüber informiert, dass er keine Verlängerung seines derzeitigen Vertrages anstrebt. Nachfolger wird sein aktueller Stellvertreter Roland Busch, Kaeser soll Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Energy werden.Weiterlesen...

„Wir brauchen einen Rettungsschirm“
Handelsexperte Stefan Reindl, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft, rechnet aufgrund des Coronavirus mit starken Rückgängen im Handel und mit einer steigenden Zahl von Insolvenzen. Reindl plädiert für einen Rettungsschirm.Weiterlesen...