Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

29. Jan. 2020 | 14:12 Uhr
Dr. Matthias Rabe
Erweitertes Aufgabenspektrum

Matthias Rabe wird neuer Marken-CTO von VW

Der bisherige Leiter TE-Operations der Marke Volkswagen Pkw, Matthias Rabe, übernimmt zum 1. Februar erweiterte Aufgaben in der Technischen Entwicklung (TE) der Marke. Weiterlesen...

27. Jan. 2020 | 10:44 Uhr
krueger_bmw-850x500
Personalwechsel

Maik Krüger wird CIO bei Dräxlmaier

Rund zwei Jahre war sein Vorgänger im Amt: Dräxlmaier verkündet die Neubesetzung des CIO-Postens. Der neue IT-Verantwortliche arbeitete zuvor ebenfalls im Automotive-Bereich. Weiterlesen...

24. Jan. 2020 | 13:21 Uhr
000B0C94_rwd_1200
Leuchtturm-Projekt

Schaeffler eröffnet Ausbildungszentrum in Schweinfurt

Digitalisierung, Elektromobilität und Industrie 4.0 rücken bei der Ausbildung immer mehr in den Fokus. Mit einem neuen Ausbildungszentrum samt modernisiertem Konzept versucht Schaeffler diese Themen besser zu adressieren. Weiterlesen...

24. Jan. 2020 | 11:45 Uhr
CEO_Innovation_Wachstum
Accenture-Studie

Unternehmen mangelt es an Innovationsgeist

Trotz des starken Vertrauens von CEOs in ihre IT-Systeme ist das Wachstum der meisten Unternehmen aufgrund von fehlenden oder falschen Entscheidungen im Bereich Innovationen begrenzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung Accenture. Weiterlesen...

24. Jan. 2020 | 11:20 Uhr
Quirin Görz wird neuer CIO bei Kuka
Medienbericht

Quirin Görz wird neuer CIO bei Kuka

Wie das Branchenportal cio. de berichtet, wird Quirin Görz neuer CIO beim Augsburger Roboterhersteller Kuka. Der Posten war nach dem Ausscheiden von Holger Ewald nur interimsweise besetzt worden. In seiner neuen Funktion berichtet Görz an CFO Andreas Pabst. Weiterlesen...

21. Jan. 2020 | 10:55 Uhr
38-41_Industrie-4.0-Check_IMP-1
Deloitte-Studie

Entscheider vernachlässigen Industrie 4.0

Wenn es um das Potenzial der vierten industriellen Revolution geht, haben 90 Prozent der C-Levels keine umfassende Strategie. Laut einer Studie der Managementberatung Deloitte richtet sich der Blick der Entscheider vor allem auf die technischen und operativen Chancen von Industrie 4. Weiterlesen...

17. Jan. 2020 | 09:24 Uhr
Laptop_elearning
Skillsoft-Umfrage

IT-Experten sprechen sich für mehr Fortbildungen aus

IT-Spezialisten wünschen sich mehrheitlich, dass ihr Unternehmen aktiver im Bereich der Fortbildung von Mitarbeitern und der Kompetenzentwicklung vorgeht, so eine Umfrage. Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 09:11 Uhr
Reverse_Monitoring
Lernmethode Reverse Mentoring

Auf den Kopf gestellt

Beim Reverse Mentoring sind die Rollen vertauscht: Junior coacht Senior. Gerade für Digitalthemen ist dieser Ansatz für alle Beteiligten interessant – und äußerst lehrhaft.Weiterlesen...

14. Jan. 2020 | 11:34 Uhr
Digitalisierung_Branche_Aufschwung
Bitkom-Analyse

Digitalbranche weiter im Aufwind

Der deutsche Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik soll nach einer Analyse des ITK-Verbands Bitkom in diesem Jahr um 1,5 Prozent auf 172,2 Milliarden Euro wachsen. Bis zum Jahresende werden die Unternehmen hierzulande voraussichtlich 39. Weiterlesen...

14. Jan. 2020 | 10:42 Uhr
Cybercrime ist größtes Unternehmensrisiko
Allianz-Studie

Cybercrime ist größtes Unternehmensrisiko

Laut eines Risikobarometers des Versicherers Allianz gilt Cyberkriminalität als größte Gefahr für Unternehmen weltweit. Auf den Plätzen folgen Betriebsunterbrechungen und rechtliche Veränderungen infolge von Handelskonflikten, Sanktionen und politischen Risiken wie dem Brexit.Weiterlesen...