Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Audi und Capgemini gründen Joint Venture
Ein neu gegründetes Gemeinschaftsunternehmen von Audi und Capgemini soll die Zusammenarbeit bei IT und Beratung stärken. Weiterlesen...

automotiveIT Kongress 2020
Der automotiveIT Kongress ist das Branchentreffen der Top-Entscheider aus der Automobil- und ITK-Branche. Im Fokus steht die neue Rolle der Business-IT im Zuge der digitalen Transformation. Weiterlesen...

Genfer Salon 2020 wird abgesagt
Der Veranstalter des Genfer Automobilsalons wollte die Messe auf keinen Fall absagen. Doch letztlich war der Druck durch den immer weiter um sich greifenden Corona-Virus, die Gesundheitsbehörden und Autohersteller immens. Der Genfer Salon wird abgesagt.Weiterlesen...

Ford-Tochter Spin wird international
Die Free-Floating-Elektroroller der Ford-Tochter Spin werden künftig auch in Deutschland angeboten. Das Unternehmen will in Europa Fuß fassen und plant den Service auf Frankreich und Großbritannien auszuweiten.Weiterlesen...

Big Data statt Bauchgefühl
Deutsche Führungskräfte entscheiden viel und schnell – aber meist nicht datenbasiert. Doch im Rennen um digitale Geschäftsideen führt an datengetriebenen Entscheidungen kein Weg vorbei. Weiterlesen...

BMW-Entscheider sollen KI verstehen lernen
BMW setzt künftig noch stärker auf die Weiterbildungskompetenz der Online-Lernplattform Udacity. Im Rahmen des Kurses „AI for Leaders“ sollen sich Führungskräfte im Bereich künstliche Intelligenz (KI) fortbilden. Das Weiterbildungsangebot richte sich an Entscheider, die für „strategische Technologieentscheidungen verantwortlich“ sind und soll ihnen die „passenden technischen Grundlagen und Geschäftsanwendungen des maschinellen Lernens und der KI“ an die Hand geben, heißt es aus München.Weiterlesen...

Digitale Plattformen stoßen auf Skepsis
Die deutsche Industrie tut sich schwer mit der digitalen Plattform-Ökonomie. Laut einer Befragung des ITK-Verbands Bitkom geben 41 Prozent der Industrieunternehmen an, dass sie digitale Plattformen als Risiko für das eigene Geschäft ansehen, nur 37 Prozent halten sie für eine Chance. Weiterlesen...

Audi-Vorstand Martens verlässt das Unternehmen
Bernd Martens, Vorstand für Beschaffung und IT, hat Audi bereits am vergangenen Freitag verlassen.Weiterlesen...

Daimler Mobility-Vorstand stellt sich neu auf
Zum 1. April leitet Jörg Lamparter die operative Geschäftsabwicklung des neuen Vorstandsressorts „Operations & Digital Solutions“ bei Daimler Mobility. Es ist eine von mehreren Änderungen im Vorstand.Weiterlesen...

Fachmesse Twenty2X gibt Details bekannt
Im Mai 2019 wurde bekannt: Der Nachfolger zur Fachmesse Cebit wird Twenty2X heißen und im März 2020 an den Start gehen. Nun haben die Veranstalter weitere Details bekannt gegeben.Weiterlesen...