Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Umgang mit Schatten-IT ist zu sorglos
Unternehmen in Deutschland haben die Bedenken gegenüber Cloud-Anwendungen laut einer Umfrage des Netzwerkherstellers McAfee überwiegend abgelegt. Dem neuen Vertrauen steht jedoch die Sorglosigkeit in Bezug auf Anwendungen der Schatten-IT gegenüber. Weiterlesen...

Digitalisierung treibt Manager um
Drei von vier Führungskräften betrachten die Digitalisierung hauptsächlich als Segen für Unternehmen. 84 Prozent sind laut einer Studie der Managementberatung Horváth & Partners der Meinung, dass die Digitalisierung die gesamte Wertschöpfung gesteigert habe. Weiterlesen...

Audi baut 9.500 Stellen ab
Bis 2025 sollen bei Audi 9.500 Stellen abgebaut werden. Darauf haben sich die Unternehmensleitung und der Betriebsrat des Premiumherstellers in einem Grundsatzprogramm geeinigt. Weiterlesen...

„Durch die Elektrifizierung entsteht ein zusätzlicher Bedarf an Halbleitern“
Schlägt die Krise des Verbrennungsmotors auch auf Zulieferbranchen wie die Halbleiterindustrie durch? Antworten darauf hat Hans Adlkofer, Vice President Automotive beim Chiphersteller Infineon.Weiterlesen...

Audi benennt drei neue Vorstände
Ab 2020 verstärken Dirk Große-Loheide, Arno Antlitz und Sabine Maaßen den Vorstand bei Audi. Große-Loheide wird ab 1. April neuer Vorstand für Beschaffung und IT. Arno Antlitz übernimmt zum 1. März den Finanzvorstand. Sabine Maaßen bekleidet ab April das Vorstandsressort für Personalangelegenheiten beim Ingolstädter Premiumhersteller. Weiterlesen...

Markus Duesmann wird neuer Audi-Chef
Es ist offiziell: Markus Duesmann wird ab dem 1. April 2020 neuer CEO von Audi. Der ehemalige Einkaufsvorstand von BMW tritt dann die Nachfolge von Bram Schot an, der den Posten seit Juni 2018 innehat. Weiterlesen...

Markus Duesmann soll Audi-Chef werden
Wie das Magazin Der Spiegel berichtet, könnte der VW-Aufsichtsrat am Freitag nächster Woche den ehemaligen BMW-Einkaufchef Markus Duesmann zum Audi-CEO küren. Duesmann würde Bram Schot ablösen, der erst seit Jahresbeginn die Geschicke des Ingolstädter Premiumherstellers lenkt. Weiterlesen...

Mittelstand fokussiert sich auf Digitalisierung
Das Thema Digitalisierung ist im Mittelstand längst angekommen. Der Grad der Digitalisierung ist über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg laut einer Telekom-Studie weiter angestiegen. Er erreicht nun 56 von 100 möglichen Indexpunkten. Weiterlesen...

Warum Autobauer Patente freigeben
Immer mehr Autohersteller geben ihre Patente frei, um Marktanteile zu gewinnen oder zumindest abzusichern. Ein Risiko?Weiterlesen...

Fusion von PSA und FCA bahnt sich an
Die geplante Fusion von PSA und FCA birgt Einsparpotenziale in Milliardenhöhe. Sollte es zur Vereinigung kommen, könnten sich jedoch Verlierer herauskristallisieren. Weiterlesen...