Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Wie hoch sind die Ansprüche der nächsten IT-Talente?
Die Fluktuation in der IT-Branche hat deutlich zugenommen. Auf dem automotiveIT Kongress 2022 besprechen die Führungskräfte der Automobilindustrie daher, welche neuen Erwartungen die jungen Talente an Unternehmen und Management mitbringen.Weiterlesen...

Worin die Chancen für den Autovertrieb liegen
Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung und die dazu erforderlichen digitalen Touchpoints aufzubauen, ist das Thema, um ein gesamtes Autoleben lang am Ball, also am Kunden zu bleiben.Weiterlesen...

Volkswagen macht IT zur Chefsache
Die IT im Volkswagen-Konzern gilt längst nicht mehr nur als Kostenfaktor, sondern als Business Enabler für digitale Innovation. Die Strategie des Wolfsburger Herstellers präsentiert Digitalvorständin Hauke Stars auf dem automotiveIT Kongress 2022.Weiterlesen...

So möchte die Autobranche Talente an sich binden
Die Konkurrenz um IT-Experten ist branchenübergreifend sehr hoch. Auf dem automotiveIT Kongress 2022 diskutiert die Branche Möglichkeiten, Fachkräfte nicht nur zu rekrutieren, sondern ihnen auch einen Grund zu geben, im Unternehmen zu bleiben.Weiterlesen...

„Wir müssen alle verfügbaren Hebel in Bewegung setzen"
Digitalisierung oder Nachhaltigkeit? Für den Digitalisierungsexperten bilden erst beide Bereiche gemeinsam eine erfolgsversprechende Kombination. Weitere Einblicke in diesen Ansatz gibt Henn auf dem diesjährigen automotiveIT Kongress in Berlin.Weiterlesen...

Wie Mercedes-Benz seine Produktion digitalisieren will
In Berlin ist der Mercedes-Benz Digital Factory Campus eröffnet worden. Von hier aus soll das gesamte Produktionsnetzwerk des Konzerns transformiert und Mitarbeiter entsprechend qualifiziert werden.Weiterlesen...

T-Systems bleibt bei der Telekom
Die Gerüchte hielten sich hartnäckig, doch nun ist ein Verkauf zumindest vorerst vom Tisch. T-Systems bleibt unter dem Dach der Deutschen Telekom.Weiterlesen...

Software entscheidet Mobilitätswettbewerb der Zukunft
Software-definierte Technologien und Funktionalitäten sind künftig die entscheidenden Innovationsfaktoren in der Autoindustrie. Auf diesen gemeinsamen Nenner lassen sich die Antworten unserer aktuellen Umfrage unter IT-Dienstleistern und Beratungsunternehmen bringen.Weiterlesen...

„Je volatiler das Umfeld, desto schneller verschwinden Silos“
New Work und Agilität sind klangvolle Schlagworte für Sonntagsreden. Sie mit Leben zu füllen, hat Claudia Aryus in ihrer Zeit bei Seat aktiv vorangetrieben. Mittlerweile seien agile Teams mehr als nur die „Post-It-Guys“, erklärt die IT-Strategin.Weiterlesen...

Vielen Unternehmen fehlt ein Security-Notfallplan
Nur etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland hat einen Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle erstellt.Weiterlesen...