Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

FCA zieht Fusionsangebot an Renault zurück
Die Fusion sollte Fiat Chrysler (FCA) und Renault zum drittgrößten Autohersteller machen. Doch nach einer Verschiebung der Gespräche von französischer Seite zog FCA sein Angebot komplett zurück. Das Bedauern klang auch ein wenig beleidigt. Weiterlesen...

Volkswagen digitalisiert Produktion und Verwaltung
Bis 2023 will Volkswagen im Rahmen seiner „Roadmap Digitale Transformation“ bis zu vier Milliarden Euro in Digitalisierungsprojekte investieren — vorrangig in der Verwaltung, aber auch in der Produktion. Dadurch könnten auf Verwaltungsebene bis zu 4. Weiterlesen...

Martin Isik folgt auf Jens Monsees
Martin Isik folgt in der Funktion des Vice President Digital Strategy bei der BMW Group auf Jens Monsees, wie eine Unternehmenssprecherin gegenüber carIT mitteilte.Weiterlesen...

Finden und gefunden werden
Gute Fachkräfte sind in der Automotive-Branche rar. Unternehmen durchforsten daher selbst das Internet nach dieser Spezies, was erfolgversprechender als eine altbackene Zeitungsanzeige ist. Weiterlesen...

Daimler Financial Services besetzt Vorstand neu
Daimler Financial Services hat im Rahmen der Umfirmierung zur Daimler Mobility AG, die im Juli 2019 erfolgen soll, auch einige personelle Weichen neu gestellt. Weiterlesen...

Infineon übernimmt Cypress Semiconductor
Der US-Chiphersteller Infineon wird den Konkurrenten Cypress Semiconductor übernehmen. Der Kaufpreis beträgt insgesamt neun Milliarden Euro.Weiterlesen...

Deutsche bleiben Digital-Skeptiker
Deutsche sind im europäischen Vergleich skeptischer bezüglich der Chancen durch die Digitalisierung. Das zeigt der „TechnikRadar 2019“, den Acatech und die Körber-Stiftung veröffentlicht haben.Weiterlesen...

Jens Monsees verlässt BMW
Jens Monsees, bisher Vice President Digital Strategy bei der BMW Group, wechselt zu WPP Aunz, einem Marketing- und PR-Unternehmen mit Hauptsitz in Australien.Weiterlesen...

Vielfalt als Antrieb
Das Wiener Motorensymposium, auf dem das Who’s who der automobilen Antriebsentwicklung jedes Jahr Anfang Mai zusammenkommt, ist ein trefflicher Indikator für den Wandel, in dem sich die Branche befindet. 2019 war der Themenmix spannend wie selten. Gut so.Weiterlesen...

Elektroleitmarkt China
Nach einigem Zögern haben sich ausländische Automobilhersteller auf Chinas Elektromarkt in Stellung gebracht. Auch die deutschen Autobauer stehen in den Startlöchern und fahren ihre Produktion hoch.Weiterlesen...