Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Trumpfkarte
Drei Jahre ist Here nun in der Hand von Audi, BMW und Daimler. Die oft gescholtenen OEMs scheinen alles richtig gemacht zu haben. Kann Here Vorbild für weitere Kooperationen sein?Weiterlesen...

Porsche Digital mit neuer Geschäftsführung
Die Porsche Digital GmbH und ihr CEO Thilo Koslowski gehen getrennte Wege. Der ehemalige Gartner-Analyst hat sein Amt als Geschäftsführer Ende des ersten Quartals niedergelegt. Weiterlesen...

Klaus Büttner neuer Elektronikchef bei Audi
Der ehemalige BMW-Manager Klaus Büttner ist neuer Leiter Elektrik/Elektronik bei Audi. Er folgt auf Thomas Müller, der für Audi und Volkswagen nach China geht. Weiterlesen...

Ford stellt neues Führungspersonal auf
US-Autobauer Ford benennt mit James Farley und Joe Hinrichs zwei neue Führungskräfte, die den OEM ab Mai in den Bereichen Smart Mobility und Automotive lenken. Marcy Klevorn wird zum Oktober hin in den Ruhestand wechseln und ihr Amt als Präsidentin von Ford Mobility abgeben. Weiterlesen...

Digitalvorstände sind in Unternehmen rar gesät
Obwohl die Digitalisierung in der Wirtschaft ankommt und Produkte und Dienstleistungen sukzessive angepasst werden, fehlt es deutschen Unternehmen in der Breite noch an digitalen Führungskräften so eine aktuelle Studie des ITK-Verbands Bitkom. Weiterlesen...

ZF strebt 100 Prozent Lokalisierung in China an
ZF lässt der Devise „local for local“ Taten folgen und baut in China nicht nur weitere Werke, sondern auch seine Entwicklungskapazitäten aus. In den kommenden Jahren soll der chinesische Markt komplett aus lokaler Fertigung versorgt werden.Weiterlesen...

Bernd Körber leitet Mini
Der ehemalige BMW-Manager Bernd Körber leitet seit dem 1. April die britische Traditionsmarke Mini. Dort war Körber von 2003 bis 2010 schon im Markenmanagement tätig. Weiterlesen...

Schaeffler und Mitsubishi Electric kooperieren
Zulieferer Schaeffler und Mitsubishi Electric haben eine globale strategische Partnerschaft im Bereich smarte Produktion der Zukunft geschlossen. Weiterlesen...

BMW, Daimler und VW haben illegale Absprachen getroffen
Wegen der Abgasaffäre haben die deutschen Autobauer seit Jahren mit gewaltigen Problemen zu kämpfen. Nun sieht die EU-Kommission auch ihren Kartellverdacht vorläufig bestätigt. Für die Konzerne könnte es teuer werden. Die Autokonzerne BMW, Daimler und VW haben nach Erkenntnissen der EU-Wettbewerbshüter illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung getroffen. Weiterlesen...

Holger Kintscher wird neuer IT-Vorstand bei VW Nutzfahrzeuge
Holger Kintscher wird neuer Vorstand für Finanzen und IT bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Der bisherige Seat-Finanzvorstand tritt damit die Nachfolge von Winfried Krause an, der in den Vorruhestand wechselt. Weiterlesen...