Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Klaus Blüm ist neuer Skoda-CIO
Seit März diesen Jahres leitet Klaus Blüm die IT von Skoda. Er folgt in dieser Position auf Ralf Brunken, der einem Medienbericht zufolge künftig die VW Universität leiten soll. Weiterlesen...

Volkswagen droht mit Austritt aus dem VDA
Nach Informationen der Welt am Sonntag droht Volkswagen, aus dem Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) auszutreten. Grund ist dem Bericht zufolge die zögerliche Haltung des Verbandes bei der Förderung der E-Mobilität. Weiterlesen...

Porsche wird digital und elektrisch
Porsche blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Das operative Ergebnis stieg um vier Prozent auf 4,3 Milliarden Euro, der Umsatz um zehn Prozent auf 25,8 Milliarden Euro und die Belegschaft um neun Prozent auf 32. 325 Mitarbeiter. Dass man in Zuffenhausen nicht plant, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen, zeigt die Jahrespressekonferenz des Herstellers. Weiterlesen...

Volvo stellt Management-Team neu auf
Um sich für zukünftige Herausforderungen im Spannungsfeld technologischer und regulatorischer Entwicklungen rund um die Mobilität der Zukunft besser aufzustellen, strukturiert Volvo zum 1. April das eigene Executive Management Team um. Weiterlesen...

„Wir brauchen in den eigenen Reihen Kompetenz für Hardware und Software“
In der Türkei und in Indien baut die Daimler-IT dieses Jahr Kompetenz für Hardware-Technologie und vor allem Software auf. CIO Jan Brecht ist es wichtig, seine internationalen Teams zu qualifizieren. Gleichzeitig wird das European Data Center am Standort Stuttgart-Möhringen eingemottet und zieht nach Frankfurt um.Weiterlesen...

Unternehmen setzen auf AI as a Service
Deutschlands Firmen beschäftigen sich mit dem Thema KI und zählen zumindest bei gewissen Technologien zur globalen Spitzengruppe. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Deloitte. Weiterlesen...

Horizonterweiterung
Künstliche Intelligenz gilt als einer der maßgeblichen Hebel für eine erfolgreiche Digitalisierung. Weiterbildungsangebote gibt es bislang allerdings nur wenige.Weiterlesen...

Prinzip Eigeninitiative
Agiles Arbeiten – im Team, im Unternehmen oder im Netzwerk – gilt als das neue Mantra. Wichtig ist, die Unternehmens- und Führungskultur daran anzupassen.Weiterlesen...

Raus aus den Wissenssilos
Agiles und kooperatives Arbeiten ist in aller Munde. Mit der Arbeitsmethode Working Out Loud soll das gelingen. Die Autobranche ist auf den Geschmack der recht neuen Methode gekommen. Kein Wunder, denn sie muss sich schnell wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig wandeln.Weiterlesen...

Not macht erfinderisch
Dass mit Daimler und BMW die zwei größten Rivalen im Premiumsegment sowohl im Bereich Carsharing als auch beim automatisierten Fahren kooperieren, mag überraschen – in Anbetracht der künftigen Herausforderungen scheint der Schritt jedoch unausweichlich.Weiterlesen...