Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Audi setzt am PC-Arbeitsplatz auf assistierende Bots
Bei Audi unterstützen virtuelle Roboter die Mitarbeiter am PC-Arbeitsplatz. Künftig sollen die Assistenten auch mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet werden.Weiterlesen...
Hanna Hennig wird neuer CIO bei Siemens
Hanna Hennig wird zum Jahresbeginn 2020 neuer Chief Information Officer (CIO) bei Siemens und verantwortet damit die globale IT beim Münchener Technologiekonzern. Hennig löst Helmuth Ludwig ab, der Siemens Ende Dezember 2019 auf eigenen Wunsch verlässt. Weiterlesen...
Alexander Buresch wird neuer CIO bei BMW
Alexander Buresch ist neuer BMW-CIO, wie automotiveIT aus Branchenkreisen erfahren hat. Buresch folgt auf Klaus Straub, der in der vergangenen Woche überraschend sein Ausscheiden beim Münchener Hersteller bekannt gegeben hatte.Weiterlesen...
VW startet neue Recruiting-Kampagne
Volkswagen ist mit einer neuen Personalmarketing-Kampagne an den Start gegangen. Ziel ist es, Digitalisierungs-, Elektrifizierungs- und IT-Experten offensiver als bisher auf Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten beim Wolfsburger OEM aufmerksam zu machen. Weiterlesen...
Personalentwicklung steht vor Mammutaufgabe
Die digitale Transformation stellt die Personalentwicklung vor zwei Herausforderungen: Sie muss den Veränderungsprozess im Unternehmen begleiten und zugleich sich selbst wandeln. Weiterlesen...
Renault, Volvo und Hyundai steigen bei Upstream Security ein
Das israelische Cybersecurity-Unternehmen Upstream Security hat eine Finanzierungsrunde über 30 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Zu den Kapitalgebern zählen Renault, Volvo und Hyundai.Weiterlesen...
BMW-CIO Straub verlässt das Unternehmen
Klaus Straub, Chief Information Officer & Senior Vice President Information Management der BMW Group, hat das Unternehmen Anfang der Woche auf eigenen Wunsch verlassen. Dies hat BMW gegenüber automotiveIT bestätigt. Weiterlesen...
Security-Freelancer gewinnen an Bedeutung
Die deutsche Wirtschaft misst externen Dienstleistern beim Thema Cybersecurity eine hohe Bedeutung zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Bitkom Research im Auftrag des Personaldienstleisters Etengo. Weiterlesen...
Makoto Uchida wird neuer Nissan-Chef
Nissans Verwaltungsrat hat den bis dato für das China-Geschäft und das Joint Venture Dongfeng Motor zuständigen Manager Makoto Uchida zum neuen CEO des japanischen Autobauers berufen. Weiterlesen...
Young Professionals zieht es in die Autobranche
Auch in Zeiten kriselnden Absatzes und neuer Herausforderungen rund um den Klimaschutz und neue Mobilität hat die Autobranche beim akademischen Nachwuchs kaum an Attraktivität verloren. Im Gegenteil: Die Branche ist unter Young Professionals beliebt wie nie zuvor. Weiterlesen...