Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

04. Jun. 2018 | 11:52 Uhr
DB2018AL00943_small
Future Electronic Engineer Program

Volkswagen bildet Produktionsexperten für E-Mobility aus

Volkswagen legt ab Juni ein Kompetenzprogramm für Elektromobilität auf. Im Rahmen des „Future Electronic Engineer Program“ sollen mehr als 100 Jungingenieure und Facharbeiter zu Produktionsexperten qualifiziert werden. Weiterlesen...

30. Mai. 2018 | 13:02 Uhr
Mehr Geschwindigkeit bei der Umsetzung innovativer Ideen: Neue Innovationsmaschinerie: Aus Business Innovation wird Lab1886
User Experience

Klicken ohne Grübeln

Die großen Unternehmen der Automotive-Branche haben erkannt, wie entscheidend die leichte und freudvolle Bedienbarkeit von Business-Software ist. Ihre Ansätze ähneln sich, der Weg aber ist lang.Weiterlesen...

29. Mai. 2018 | 14:01 Uhr
Mercedes-Benz Cars auf der IAA 2017
Nachfolge noch ungeklärt

Annette Winkler tritt als Smart-Chefin ab

Annette Winkler (58) wird ihre Tätigkeit als Leiterin des Produktbereichs Smart der Daimler AG zum 30. September nach acht Jahren beenden. Über die Nachfolge der Managerin möchte Daimler zu einem späteren Zeitpunkt informieren. Weiterlesen...

24. Mai. 2018 | 14:15 Uhr
Maschinenbau investiert in Köpfe und Knöpfe
PwC-Barometer

Maschinenbau investiert in Köpfe und Knöpfe

Maschinenbauer wollen einer Studie der Beratungsgesellschaft PwC zufolge in den nächsten Monaten knapp 6 Prozent ihres Umsatzes für Investitionen aufwenden. Die Weiterbildung von Mitarbeitern sowie neue Technologien haben oberste Priorität. Zwei Drittel der Befragten möchten zudem in die Digitalisierung ihres Geschäftsfelds investieren.Weiterlesen...

24. Mai. 2018 | 13:52 Uhr
classified-2651347_1280
Bitkom-Studie

Personendaten sind essenziell für Geschäftsmodelle

Personendaten sind für viele Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor – Für 46 Prozent der deutschen Unternehmen ist die Nutzung entsprechender Informationen sogar Grundlage des eigenen Geschäftsmodells, so eine Studie des ITK-Verbandes Bitkom.Weiterlesen...

14. Mai. 2018 | 15:30 Uhr
csm_Smart_Factory_IMG_0289_a7ec22df14
Ab dem Wintersemester 2018/2019

Hochschule Esslingen startet Masterstudium Industrie 4.0

Die Herausforderungen der Industrie 4.0 werden zunehmend sichtbar, vor allem braucht es neue Fachkräfte. Die Hochschule Esslingen adressiert dies nun mit dem Masterstudiengang „Smart Factory – intelligente Produktion“. Weiterlesen...

14. Mai. 2018 | 09:44 Uhr
Startups leiden unter dem Fachkräftemangel
Bitkom-Studie

Startups leiden unter dem Fachkräftemangel

Um Innovationen und Digitalisierungsprozesse voranzutreiben, suchen Startups händeringend nach geeignten IT-Experten. Laut einer Studie des ITK-Verbandes Bitkom können 56 Prozent der Jungunternehmen vakante Stellen aber nicht besetzen. Weiterlesen...

09. Mai. 2018 | 13:14 Uhr
Daimler Andreas Friedrich (DSC_9427)
Drei Fragen an: Andreas Friedrich, Leiter der TecFabrik, Mercedes-Benz Cars

„Wir verstehen uns als Vordenker der Produktion von morgen“

  Das Bauteil der Zukunft ist vernetzt, weiß genau, wo in der Fabrik es sich befindet und kann seinen Bestimmungsort selbstständig finden. Mit diesen Themen und weiteren der Digitalisierung beschäftigt sich Andreas Friedrich, Leiter der TecFabrik von Mercedes-Benz, jeden Tag. Weiterlesen...

08. Mai. 2018 | 10:52 Uhr
000B3287_article_rwd_1000
Wegfall der Sparte „Bearing Components & Technologies“ (BCT)

Schaeffler streicht rund 950 Stellen

Zulieferer Schaeffler wird die Sparte „Bearing Components & Technologies“ (BCT) auflösen und bestehenden Business Units zuordnen. Dem Umbau fallen 950 Stellen zum Opfer.Weiterlesen...

02. Mai. 2018 | 09:35 Uhr
01 IFS Dan Matthews CTO
IFS World Conference in Atlanta

Digitaler Kern

Vernetzte Maschinen und Anlagen, die Automatisierung von Prozessen sowie ein wachsendes Servicegeschäft stehen auf der Business-Agenda vieler Fertigungsunternehmen ganz oben.  Auch Autohersteller und ihre Zulieferer suchen händeringend nach Antworten, um die digitale Disruption auf diesen Feldern zum eigenen Vorteil zu nutzen. Weiterlesen...