Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Vielfalt als Antrieb
Das Wiener Motorensymposium, auf dem das Who’s who der automobilen Antriebsentwicklung jedes Jahr Anfang Mai zusammenkommt, ist ein trefflicher Indikator für den Wandel, in dem sich die Branche befindet. 2019 war der Themenmix spannend wie selten. Gut so.Weiterlesen...
Elektroleitmarkt China
Nach einigem Zögern haben sich ausländische Automobilhersteller auf Chinas Elektromarkt in Stellung gebracht. Auch die deutschen Autobauer stehen in den Startlöchern und fahren ihre Produktion hoch.Weiterlesen...
Ford streicht 7.000 Stellen
US-Autobauer Ford plant den Abbau von Tausenden Stellen. Insgesamt 7.000 Stellen sollen wegfallen, davon 2.300 in den USA.Weiterlesen...
IT-Fachkräfte zieht es nach Deutschland
Deutschland liegt im internationalen Vergleich auf Platz zwei der beliebtesten Zielländer für hochqualifizierte Digitalfachkräfte, so eine Studie der Boston Consulting Group (BCG), der Online-Jobplattform StepStone und des Jobbörsen-Netzwerks The Network. Weiterlesen...
Audi-CDO Villinger wechselt zu Volkswagen
Der bisherige Audi-CDO Roland Villinger wechselt auf einen neuen Posten innerhalb des Volkswagen-Konzerns. Weiterlesen...
Audi trainiert Mitarbeiter per VR
Audi bereitet seine technischen Trainer und Servicetechniker auf den Marktstart des E-Tron vor. Um Know-How in Sachen Hochvolttechnik, Elektrik und Elektronik aufzubauen, setzt der Autobauer unter anderem auf VR-Brillen. Weiterlesen...
Sechs Startups ziehen in die Gläserne Manufaktur ein
Im Rahmen eines finalen Pitches hat Volkswagen sechs Startups ausgewählt, die künftig im Rahmen des Gründer-Programms „Future Mobility Incubator“ in die Gläserne Manufaktur Dresden einziehen werden.Weiterlesen...
Bosch entwickelt neues IoT-Ökosystem
In Berlin veranstaltet Bosch bereits zum sechsten Mal seine Konferenz zum Thema Internet der Dinge. Das Technologieunternehmen aus Stuttgart-Feuerbach zeigt in der Hauptstadt, wie vernetzte Geräte durch Ökosysteme und offene Plattformen miteinander kommunizieren. Weiterlesen...
Audi legt Grundstein für „IN-Campus“
Audi und die Stadt Ingolstadt haben angekündigt, gemeinsam das Gelände einer ehemaligen Erdölraffinerie im Osten der Region zu sanieren. Entstehen soll ein gemeinsamer Campus mit Fokus auf Technologien der Zukunft.Weiterlesen...
David Twohig leitet Fahrzeugentwicklung bei Byton
David Twohig übernimmt künftig die Verantwortung für die Fahrzeugentwicklung von Byton. Er soll künftig alle Themenfelder von der strategischen Auswahl von Technologien bis zur Anwendung dieser Technologien auf Produkte, Dienstleistungen und Prozesse verantworten.Weiterlesen...