Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Top Success Strategies for Automotive's Digital Future
Leading automotive companies position themselves for accelerated growth by embracing innovation, data, and strategic partnerships. Read more to discover how these top success factors are driving the industry's digital transformation.Weiterlesen...

„Unsere IT soll sich als Superpower im Konzern verstehen“
Die neue Mercedes-Benz-CIO Katrin Lehmann treibt den großen Kehraus in Sachen Daten- und Prozesslandschaft voran. Wieso dafür radikale Standardisierung und ein neues Selbstverständnis der IT notwendiger denn je sind, erklärt sie im Antrittsinterview.Weiterlesen...

Welche Automobilhersteller dominieren das Software-Rennen?
Etablierte Autobauer müssen sich anstrengen, im Wettlauf um die führenden Positionen als digitale OEMs nicht abgehängt zu werden. Im jährlichen Digital Automaker Index zeigt Beratungsunternehmen Gartner die technologischen Rückstände auf.Weiterlesen...

Mit Catena-X Know-how IT-Projekte zukunftssicher gestalten
Catena-X klopft an die Türen der Automobilzulieferer und bald werden die OEMs einen Datenaustausch auf Basis von Catena-X verlangen. Aktuelle IT-Projekte sollten diese Anforderungen jetzt berücksichtigen, um später teure Anpassungen zu vermeiden.Weiterlesen...

Mobileye beendet interne Lidar-Entwicklung
Mobileye stellt die Entwicklung von FMCW-Lidar ein, um sich auf leistungsfähigere Technologien zu konzentrieren. Wir berichten, welche Innovationen zukünftig im Fokus stehen sollen und was aus dem Lidar-Team des Zulieferers wird.Weiterlesen...

Kunden erwarten mehr Digitalisierung in Werkstätten
Das digitale Service-Angebot von deutschen Kfz-Werkstätten bleibt aktuell hinter den Erwartungen der Kunden zurück, wie eine aktuelle Studie belegt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach entsprechenden Diensten.Weiterlesen...

So formt SEA:ME neue Software-Defined Vehicle-Experten
Das SEA:ME-Programm bereitet Studierende praxisnah auf die Hürden des Software-Defined Vehicles vor. Durch einen starken Fokus auf Open Source und die enge Zusammenarbeit mit Branchenexperten entstehen Lösungen, die der gesamten Branche zugutekommen.Weiterlesen...

Steffen Brinkmann wird neuer CIO bei Continental
Führungswechsel in der IT-Abteilung bei Conti: Ab dem 1. September wird Steffen Brinkmann neuer CIO und folgt damit auf Christian Eigler.Weiterlesen...

Das bedeuten die neuen Trinity-Pläne für Volkswagen
Trinity, Volkswagens Leuchtturm-Projekt, soll in Zwickau umgesetzt wird. Eine neue Fabrik wird es nicht geben. Der geplante Produktionsstart wurde nun erneut verschoben – ins nächste Jahrzehnt. Wir analysieren die Bedeutung des Projekts.Weiterlesen...

„Dieser Umbruch tut an manchen Stellen weh“
Continentals Automotive-Sparte steht vor einer Zeitenwende. Wie die IT den Umbruch mit neuen Tools, Technologien und einer generalüberholten Systemlandschaft begleiten will, erklärt Bereichs-CIO Thorsten Pache im Interview.Weiterlesen...