Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

IT-Abteilungen handeln eher konservativ
Im Rahmen der Digitalisierung wird die IT im Unternehmen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch eine Studie des Netzwerkausrüsters Cisco zeigt: Viele IT-Abteilungen konzentrieren sich primär darauf, die vorhanden Systeme zu betreiben. Weiterlesen...

Neue Mobilität braucht neues Personal
Autonome und elektrische Fahrzeuge könnten in der kommenden Dekade allein in der US-amerikanischen Mobilitätsindustrie mehr als 100. 000 neue Jobs schaffen, so eine Prognose des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group und des Detroit Mobility Lab. Weiterlesen...

Tesla streicht 3.000 Jobs
Bei Tesla müssen offenbar 3.000 Beschäftigte gehen. In einer Mail an die Mitarbeiter schreibt Firmenchef Elon Musk, dass der Schritt unumgänglich sei, um profitabel zu arbeiten.Weiterlesen...

Digitalisierung treibt Automanager um
Die Vernetzung und Digitalisierung des Fahrzeugs ist nach Ansicht der Führungskräfte derzeit das Top-Thema der Autobranche. Auf den Rängen zwei und drei rangieren batterieelektrische und brennstoffbetriebene Fahrzeuge.Weiterlesen...

Volkswagen und Ford gehen globale Allianz ein
Der Volkswagen-Konzern und US-Autobauer Ford haben die ersten offiziellen Vereinbarungen im Rahmen einer breit angelegten Allianz bekanntgegeben. Ein erstes Projekt ist die gemeinsame Entwicklung von Transportern und mittelgroßen Pickups ab 2022. Weiterlesen...

Porsche erhöht massiv IT-Budget
Porsche wird mittelfristig seine jährlichen Ausgaben für die Business-IT von 500 auf 700 Millionen Euro erhöhen. Intern ist bereits von rund einer Milliarde Euro die Rede, um den künftigen Anforderungen, die der digitale Wandel hervorruft, gerecht zu werden.Weiterlesen...

Manager überschätzen Zufriedenheit mit IT-Lösungen
Unternehmen verlassen sich in immer stärkerem Maße auf digitale Lösungen. Allerdings schätzen Entscheider und Mitarbeiter den Nutzen von Software, IT-Systemen und Apps sehr unterschiedlich ein. Weiterlesen...

ITK-Sektor steigert Umsatz und Mitarbeiterzahl
Die digitale Transformation in Deutschland stellt die Weichen für den hiesigen ITK-Sektor zunehmend auf Wachstum, so eine Prognose des Branchenverbandes Bitkom. Umsätze und Beschäftigung werden demnach 2019 weiter zunehmen. Weiterlesen...

Hitzinger neuer Entwicklungschef von VW Nutzfahrzeuge
Alexander Hitzinger ist mit sofortiger Wirkung zum Markenvorstand für Technische Entwicklung von Volkswagen Nutzfahrzeuge bestellt worden. Der 47-Jährige wechselt von Apple nach Hannover und folgt auf Axel Anders, der das Ressort kommissarisch geleitet hatte. Weiterlesen...

Hildegard Wortmann leitet Audi-Vertrieb
Hildegard Wortmann übernimmt spätestens ab dem 1. Juli 2019 den Bereich Vertrieb und Marketing bei Audi. Die Managerin folgt in der Position auf Bram Schot, der seit Beginn des Jahres den Vorstandsvorsitz beim Autobauer übernommen hat. Weiterlesen...