Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Thomas Sauer wird neuer CIO bei Amag
Am 1. Juni 2019 wird Thomas Sauer die Funktion des CIO und CDO beim Automobilimporteur Amag übernehmen. Er folgt auf Nik Pichler, der die Schweizer Firmengruppe verlässt. Weiterlesen...

Bosch und IHK bilden Fachkräfte für Industrie 4.0 aus
Bosch hat gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Praxis den Lehrgang zur „Fachkraft für Industrie 4.0 (IHK)“ entwickelt und pilotiert. Weiterlesen...

Franz Reiner wird Vorstandsvorsitzender von Daimler Financial Services
Klaus Entenmann wird im Mai 2019 seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von Daimler Financial Services abgeben. Seine Nachfolge übernimmt Franz Reiner. Weiterlesen...

Dirk Abendroth wird CTO von Continental Automotive
Dirk Abendroth ist mit Wirkung zum 1. Januar 2019 zum neuen Chief Technology Officer des Unternehmensbereiches Continental Automotive ernannt worden. Derzeit ist der 43-Jährige beim chinesischen Autohersteller Byton tätig. Weiterlesen...

IBM übernimmt Linux-Spezialisten Red Hat
IT-Pionier IBM wurde jahrelang umgebaut, dann gab es nach einer Durststrecke schließlich wieder Wachstum – doch das stockte zuletzt wieder. Jetzt soll die Milliardenübernahme des Open-Source-Spezialisten Red Hat den Befreiungsschlag bringen. Weiterlesen...

CIOs müssen „Digital Vanguards“ werden
Als „Digital Vanguard“ (zu deutsch „Digitaler Vorreiter“) könnte der CIO im Unternehmen eine Wärter- und Steuerfunktion für die Digitale Transformation einnehmen, so eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. Eine entsprechende Rolle verkörpern allerdings nur zehn Prozent aller IT-Chefs. Weiterlesen...

Arbeitnehmer haben wenig Angst vor Digitalisierung
Arbeitnehmer in Deutschland blicken mehrheitlich positiv auf die Digitalisierung der Arbeitswelt, so eine Studie im Auftrag des Personalunternehmens Orizon. Ängste vor robotischen Kollegen äußert nur ein kleiner Teil der Befragten. Weiterlesen...

Volkswagen baut digitale Bildungsangebote aus
Um das digitale Bildungsangebot für IT- und Innovationsthemen auszubauen, kooperiert Volkswagen künftig mit dem Hasso-Plattner-Institut. Gemeinsam möchten die Partner neue interaktive Online-Schulungen für Mitarbeiter des Autobauers entwickeln. Weiterlesen...

Startups zeigen sich auf der IZB
Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) präsentieren derzeit in Wolfsburg zahlreiche Zulieferer die eigenen Produktinnovationen. Mit von der Partei sind neben Zulieferern wie Magna, Continental oder Bosch auch IT-Konzerne wie Fujitsu, Microsoft oder die Telekom-Geschäftskundensparte T-Systems, die im Rahmen eines gemeinsamen Tech Talks mit der Wolfsburg AG disruptive Entwicklungen wie das Internet of Things oder Künstliche Intelligenz diskutiert.Weiterlesen...

Sven Lorenz neuer Chief Process Officer bei Volkswagen
Sven Lorenz hat mit Wirkung zum 1. Oktober die neu geschaffene Funktion des Chief Process Officer (CPO) beim Volkswagen-Konzern übernommen. Weiterlesen...