Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Traton baut Logistik-Partnerschaften aus
Volkswagens Bus- und Lkw-Tochter Traton ist eine strategische Partnerschaft mit dem auf digitale Technologien spezialisierten Unternehmen Solera eingegangen. Zudem hat Traton in China eine weitere Kooperation zu einem Joint Venture ausgebaut. Weiterlesen...

Tech-Spezialisten dringend gesucht
Digitalisierung und Automatisierung schön und gut. Doch für den tiefgreifendsten Wandel der Industriewelt seit über 100 Jahren braucht es in den nächsten fünf Jahren dringend zahlreiche neue Experten. Weiterlesen...

Unternehmen priorisieren Kerngeschäft
Trotz des digitalen Wandels konzentrieren sich viele Unternehmen weiterhin auf den Ausbau des Kerngeschäftes. Viele Mitarbeiter zwingt dies in einen Spagat zwischen beiden Welten. Weiterlesen...

Audi investiert in digitale Weiterbildung
Um die Mitarbeiter besser auf die Anforderungen einer digitalen Zukunft vorzubereiten, investiert Audi in den Aufbau eines eigenen Lern-Ökosystems. Weiterlesen...

Faraday Future muss die letzte Chance nutzen
Chinas Elektro-Startup Faraday Future stand kurz vor dem Aus. Dank einer Finanzspritze aus China ist das Unternehmen nun doch am Leben – und produziert bald sogar Autos.Weiterlesen...

Industrie setzt bei Cybersicherheit auf qualifizierte Köpfe
Für die deutsche Industrie sind IT-Sicherheitsexperten der beste Schutz gegen Cyberattacken. Laut einer Analyse des ITK-Verbands Bitkom vertrauen alle befragten Unternehmen auf qualifiziertes Personal, um sich gegen Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage zu schützen.Weiterlesen...

Audi bildet in Digitalisierung und E-Mobility aus
Nicht nur Schulen und Universitäten müssen ihr Bildungsangebot auf die Anforderungen der digitalen Ära anpassen. Auch Unternehmen wie Audi setzen in der Qualifizierung angehender Mitarbeiter auf Trendthemen wie Digitalisierung oder Elektromobilität. Weiterlesen...

Riskanter Alleingang
Es gibt sie noch, die Firmen, die kaum jemand kennt und die dennoch in ihrem Segment eine dominierende Rolle spielen. Eines davon, die Dräxlmaier Group, beliefert die Topadressen der Autoindustrie mit einem zentralen Bauteil. Doch es gibt Nachholbedarf.Weiterlesen...

Mitarbeiter wünschen sich digitale Vorbilder
Wie sieht richtige Führung im Zuge der Digitalisierung aus? Deutschlands Fachkräfte haben davon eine klare Vorstellung: 94 Prozent bevorzugen eine Führungskraft, die als Vorbild dient, eine Vision vermittelt und ihre Mitarbeiter motiviert (transformationaler Führungsstil). Weiterlesen...

Unternehmen brauchen mehr digitale Qualifizierung
Nur 57 Prozent der deutschen Unternehmen investieren gezielt in die Weiterbildung eigener Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt. 2016 waren es 55 Prozent.Weiterlesen...