Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

12. Mai. 2016 | 11:32 Uhr
Audi ist innovativster Premium-OEM
CAM-Ranking

Audi ist innovativster Premium-OEM

Das Center of Automotive Management um Direktor Stefan Bratzel betrachtet jährlich die Innovationsstärke der globalen Autobauer. Auf Konzernebene konnte Volkswagen überzeugen . Und auch bei der Betrachtung der einzelnen Hersteller ist eine Volkswagen-Marke Primus: Im Ranking der innovationsstärksten Premiummarken rückt erstmals seit Beginn des Ranking im Jahr 2005 Audi auf Rang eins.Weiterlesen...

11. Mai. 2016 | 13:01 Uhr
2016.05.10_ally-company_VDA-Wissmann-Visit-Geo-Team-Interactive
Gegenseitiges Engagement

Startupverband wird Mitglied im VDA

Der Verband der Automobilindustrie sucht den Schulterschluss mit der Startup-Welt : Der VDA und der Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) haben die gegenseitige Mitgliedschaft vereinbart. Zudem wird das Berliner Jungunternehmen ally, das die gleichnamige Mobilitäts-App und -Plattform entwickelt, Mitglied im VDA.Weiterlesen...

04. Mai. 2016 | 13:10 Uhr
Mrosik Siemens
Siemens

Mrosik neuer CEO der Division Digital Factory

Jan Mrosik wird mit Wirkung zum 1. Juni 2016 zum CEO der Siemens-Division Digital Factory ernannt. Anton Huber, der aktuell die Digital Factory leitet, tritt am 1. Oktober 2016 in den Ruhestand. Mrosik ist aktuell noch gemeinsam mit Ralf Christian CEO der Division Energy Management. Weiterlesen...

04. Mai. 2016 | 08:49 Uhr
Porsche Steiner
Nachfolger von Wolfgang Hatz

Steiner neuer Entwicklungschef bei Porsche

Michael Steiner übernimmt ab sofort die Leitung des Vorstandsressorts Forschung und Entwicklung bei Porsche. Der 51-Jährige folgt auf Wolfgang Hatz, der den Sportwagenhersteller auf eigenen Wunsch verlässt.  Steiner ist bereits seit 14 Jahren im Porsche-Entwicklungs­zentrum Weissach in führenden Positionen tätig, zuletzt als Leiter Entwicklung Gesamtfahrzeug/Qualität. Weiterlesen...

25. Apr. 2016 | 12:33 Uhr
RainerMehl-NTT-Data
Leitung der Digital-Operations-Einheit DACH

Rainer Mehl wechselt zu Capgemini

Rainer Mehl ist seit dem 01. April Senior Vice President bei Capgemini Consulting. Bei der Strategie- und Transformationseinheit von Capgemini leitet der 52-Jährige die Digital-Operations-Einheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratung von Kunden aus der Automobilindustrie. Weiterlesen...

22. Apr. 2016 | 10:51 Uhr
ProSTEP iViP startet Interoperabilitätsinitiative
Unter Schirmherrschaft des BMWi

ProSTEP iViP startet Interoperabilitätsinitiative

Um Industrie 4. 0 und das Internet der Dinge und Dienste schnell und global realisieren zu können, müssen die Systeme interoperabel sein. Dabei gilt es, sowohl technische, als auch politische Herausforderungen zu lösen.  In den nächsten 12 Monaten soll daher vom Verein ProSTEP iViP unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein Programm zur Interoperabilitätszertifizierung erarbeitet werden.Weiterlesen...

20. Apr. 2016 | 09:10 Uhr
Opel_Bandur_Foto_n
AutomotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016

Marzell Bandur über IT in der Opel Supply Chain

In der heutigen digitalisierten, automatisierten Welt muss Supply Chain nicht nur gängigen Herausforderungen wie Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit, Stabilität bei gleichzeitiger Flexibilität gerecht werden. Eine innovative Supply Chain charakterisiert sich durch die Synchronisierung multipler Netzwerke.Weiterlesen...

19. Apr. 2016 | 11:17 Uhr
Brose_Pfeuffer
AutomotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016

Burkhard Pfeuffer über Broses Weg zur Digitalisierung

Digitalisierung und Industrie 4. 0 sind die Top-Schlagworte der deutschen Industrie in den letzten Jahren. Doch was bedeutet das für einen global agierenden Automobilzulieferer? In seinem Vortrag auf dem automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016 beschreibt Burkhard Pfeuffer, Leiter Produktionsnahe Systeme Informationssysteme bei Brose, wie der Spezialist für Mechatronik den Weg zur Digitalisierung beschreitet.Weiterlesen...

15. Apr. 2016 | 10:45 Uhr
Bahnemann_Schubert_Foto
Startup Factory

Toposens und Seerene auf dem automotiveIT-Forum 2016

Die Gewinner der zweiten automotiveIT Startup Factory stehen fest: Der 3D-Sensor-Spezialist Toposens und die Big Data-Analysten von seerene bekommen die Gelegenheit, auf dem automotiveIT-Forum 2016 vor den Top-Entscheidern aus Produktion & Logistik ihre Ideen für die Fabrik der Zukunft zu pitchen.Weiterlesen...

13. Apr. 2016 | 10:13 Uhr
ZF_MackeSchaller_Foto_n
AutomotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016

Nils Macke und Gerhard Schaller über die intelligente Produktion bei ZF

Industrie 4. 0 ist eine bewegte Reise, die nicht alleine durch Technik, sondern vom Denken und der Zusammenarbeit von Menschen bestimmt wird. Dr. Nils Macke, Senior Manager Corporate Production und Gerhard Schaller, Senior Manager Corporate Finance, IT, von ZF Friedrichshafen, erläutern auf dem automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016 anhand des Fallbeispiels der Einführung von RFID am Produkt im Jahr 2008, wie Organisationseinheiten vor Industrie 4.Weiterlesen...