Apotheker.automotiveIT

Léo Apotheker

Software statt Hardware als zentrale Kompetenz – mit diesem Konzept wollte Vorstandschef Léo Apotheker HP zukunftsfähig machen. Er selbst aber wird das Konzept nicht mehr umsetzen, denn nach nur zehn Monaten an der HP-Spitze muss Apotheker das Unternehmen kurzfristig wie zuvor schon SAP verlassen.

Seine Nachfolgerin wird die frühere Ebay-Chefin Meg Whitman. Die hat zwar noch keine Erfahrung in der Führung eines Großunternehmens,  sitzt aber schon seit einiger Zeit im Verwaltungsrat des Unternehmens.

Noch interessanter als die Personalrochade ist aber die Frage, was HP für die Zukunft wirklich plant. Apotheker hatte seine Pläne für HP mit allen wichtigen Gremien des Konzerns abgestimmt. Bleibt es bei der Fokussierung auf Software oder kommt jetzt eine erneute Kehrtwende in Richtung der bewährten Hardware-Kompetenz?

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?