Die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung des Konzepts Industrie 4.0 ist eine moderne Produktionssteuerung. Rainer Schrapel, Senior Manager ITP/AC, IT CoC Produktionssteuerung und Programme bei Daimler, zeigt in seinem Vortrag auf dem automotiveIT-Forum 2015, welche hierfür notwendigen Funktionen in den Mercedes-Benz-Werken bereits existieren und welche sich noch in der Pilotphase befinden. Im IT-Management der Daimler AG wurden hierfür interne Standards geschaffen, da grundsätzlich noch keine einheitlichen Richtlinien für Industrie 4.0 vorliegen.
Weitere Top-Referenten des Forums am 15. April 2015 auf der Hannover Messe sind:
- Andreas Müller, Projektleiter Industrie 4.0 in der Logistik, Robert Bosch GmbH
- Lars Bäumann, Leiter IT Produktion und Logistik, Volkswagen AG
- Dirk Petermann, Director of Competence Center Supply Chain Management, Continental Reifen Deutschland GmbH
- Burkhard Pfeuffer, Leiter Produktionsnahe Systeme Informationssysteme, Brose Gruppe
- Olaf Sauer, Geschäftsfeld Automatisierung / Stellvertreter des Institutsleiters, Fraunhofer IOSB
- Alexander Duisberg, Partner bei Bird & Bird
- Manfred Bauer, IOT Lead Germany, Cisco
- Ralf Schulze, Industrie-Experte Manufacturing, CSC
- Michael Dirk Wegenaer-Schuchardt, Teamlead Analytics, NTT Data
- Nikjar Saeidi, Leiter Projekt- und Prozessmanagement, WS Kunststoff-Service GmbH
- Frank Kirchner, Fachbereich Mathematik und Informatik, Arbeitsgruppe Robotik, DFKI Universität Bremen
Weitere Informationen zum automotiveIT-Forum 2015 und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter .