
Eine neue BSM-Plattform soll BMW-Mitarbeitern agileres und strategischeres Arbeiten ermöglichen.
Nachdem zunächst getestet wurde, ob die neue Business-Spend-Management-Plattform (BSM) geeignet ist, komplexe Sourcing-Events und -Kategorien zu optimieren, will BMW die Lösung im Laufe der kommenden Monate weltweit einsetzen.
Die Transformation des Beschaffungs- und Ausgabenmanagements soll die Prozesse beim deutschen Autobauer harmonisieren und optimieren sowie die Effizienz steigern. Das IT-Unternehmen verkündete in diesem Zusammenhang, die Software habe das Potenzial sich auf Ausgaben in Milliardenhöhe auszuwirken, wenn sie in größerem Maßstab eingesetzt wird.
Die neue BSM-Plattform ersetzt dabei die bisher genutzte, maßgeschneiderte Lösung und soll nicht nur eine Kostenersparnis, sondern auch eine einfachere und benutzerfreundlichere Handhabung zur Folge haben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden