
Verschiedene Wege führen zum Ziel der Kostenoptimierung: Geschäftstransformation, maßgeschneiderte Lösungen und Cloud-Lösungen sollten dabei Hand in Hand gehen. (Bild: Hicron)
Bereits in den ersten Monaten der Pandemie kam es zu erheblichen Veränderungen und veränderten Kundengewohnheiten, was die Einführung von E-Commerce-Lösungen in praktisch allen Bereichen erforderlich machte. Einige der IT-Projekte befassten sich mit der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen und neuen Mobilitätsmustern.
Für Unternehmen war es jedoch entscheidend, reibungslos zu funktionieren, SAP-Systeme und BASIS-Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig bereits begonnene Maßnahmen fortsetzen zu können, wie etwa die Implementierung von Systemen der S/4-Klasse oder deren Roll-outs. Der Zeitraum erzwang eine vollständige Fernimplementierung, wodurch auch Reisekosten vermieden wurden. Dabei stellte sich heraus, dass sich weder die Ergebnisse noch die Durchführungsdauer veränderten.
Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen
Moderne Fahrzeugmodelle auf dem Markt nutzen in zunehmendem Maße die Technologien vernetzter Dienste und eine breite Palette von Assistenzsystemen. Für die Fahrzeughersteller ist dies eine weitere Möglichkeit, ihre Einnahmequellen zu erweitern, in diesem Fall hauptsächlich auf der Grundlage von Abonnementmodellen. Darüber hinaus wird der Einsatz der Digital Twin-Technologie genauso aktiv getestet. Um diese Art von Technologien auf den Markt zu bringen, müssen neue IT-Lösungen implementiert werden, mit denen die entsprechenden Prozesse nicht nur auf der Fahrzeug- oder Kundenseite, sondern auch innerhalb des Unternehmens selbst und durch die Integration des gesamten Partnernetzes unterstützt werden.
In diesem Bereich wurde eine Reihe von Lösungen entwickelt, die ganzheitlich auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und die Standardlösungen ergänzen und erweitern.
Ansprechpartner

Remigiusz Efinowicz, Executive Director International Sales | Managing Partner Hicron
Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Hicron. Erfahrener Lösungsarchitekt und Berater für Automobil- und Logistiklösungen mit über 20 Jahren Geschäfts- und IT-Erfahrung, der weiterhin strategische Beratungsdienste für Großkunden erbringt.
E-Mail: remigiusz.efinowicz@hicron.com
Remigiusz Efinowicz auf LinkedIn
Möglichkeiten der Cloud
Obwohl der aktuelle Bedarf von entscheidender Bedeutung ist, denken die Unternehmen bei ihren Investitionen in die Cloud voraus. Dedizierte Lösungen, die von Grund auf neu entwickelt werden, nutzen die Möglichkeiten des Systems in vollem Umfang und bestehen häufig aus spezialisierten Anwendungskomponenten.
Wenn es um Migrationen geht, handelt es sich bei der Lift-and-Shift-Variante um die einfachste und schnellste. Allerdings kann die Funktionalität der Cloudplattform nicht in vollem Umfang genutzt werden.
Beim Reengineering wird die Anwendungsarchitektur umgestaltet, etwa in Form von Microservices, die in Containern gehostet werden. In den radikalsten Fällen werden nicht nur Code und Daten verschoben, sondern die gesamte Anwendung wird neu konstruiert oder vollständig ersetzt. Unternehmen können sich auf diesem Weg von einer veralteten Anwendung trennen. Dieser Ansatz ist architektonisch am sinnvollsten, aber es ist auch die komplexeste und kostspieligste Migrationsoption.
Welchen Entwicklungsweg hat Ihr Unternehmen gewählt? Finden Sie heraus, was die Automobilindustrie antreibt, und bestimmen Sie die Richtung Ihrer Veränderungen hier.
Über das Unternehmen
Wir führen Projekte für die größten und anspruchsvollsten Fahrzeug- und Komponentenhersteller, Importeure und Händlergruppen durch. Dabei verfügen wir über 16 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und wissen genau, was die Automobilindustrie antreibt. Lassen Sie uns einander kennenlernen:
Hicron. Your Automotive Business Navigator
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Software Engineer (m/w/d) Sensor-Datenverarbeitung /-aufbereitung - Embedded Edge Computing
LEINE LINDE SYSTEMS GmbH

Entwicklungsingenieur*in als UI / User Interface Designer*in
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

LabView-Programmierer*in/Software-Generalist*in (m/w/d)
Comde-Derenda GmbH
Diskutieren Sie mit