
Edag beruft Thomas Klingner zum Executive Vice President Vehicle Engineering. (Bild: Edag)
Edag beruft Thomas Klingner zum Executive Vice President im Segment Vehicle Engineering. Klingner war zuvor 23 Jahren in leitenden Funktionen beim Edag-Konkurrenten Bertrandt tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsführung mit Verantwortung für die Bereiche Prototypenbau, Werkstätten und Gesamtfahrzeugentwicklung. Einen besonderen Schwerpunkt seiner bisherigen Karriere bilden der Aufbau und die Leitung von drei Standorten in China. In seiner neuen Funktion bei Edag als Leiter der Fahrzeugentwicklung soll er die Innovationskraft und globale Wettbewerbsfähigkeit des größten Segments des Engineering-Dienstleisters gezielt weiterentwickeln, heißt es vonseiten Edags.
In seiner neuen Position, die er zum April 2025 angetreten hat, soll der Entwicklungs-Experte unter anderem den globalen Fokus des Vehicle-Engineering-Segments schärfen. Ein besonderes Augenmerk wolle Klingner auf die Förderung der standortübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Segments legen. „Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dem gesamten Team neue Impulse zu setzen und innovative Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickeln", erklärt der neue Entwicklungsleiter.
Edags CEO Harald Keller zeigt sich derweil überzeugt, dass Thomas Klingner die richtige Wahl ist: „Mit Thomas Klingner gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten, der über technisches Knowhow, langjährige internationale Erfahrung und strategische Weitsicht verfügt. Seine Kompetenz in der Gesamtfahrzeugentwicklung und seine Erfolge im globalen Geschäft werden das Vehicle Engineering nachhaltig stärken. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm die nächsten Schritte zu gehen und unsere Innovationskraft sowie Wettbewerbsfähigkeit gezielt weiterzuentwickeln.“