Geoffrey Bouquot

Geoffrey Bouquot wird künftig die Technische Entwicklung bei Audi leiten. (Bild: Audi)

Die strukturelle Umstellung im Vorstand werde analog zur Neuaufstellung der Fahrzeugentwicklung nach den Prinzipien der Matrix-Organisation vollzogen, heißt es beim Autohersteller. Im Rahmen des Umbaus stünden vor allem flache Führungs- und breite Organisationsstrukturen im Fokus, sowie die Reduktion von Schnittstellen, die Verschlankung von Gremien und die dezidierte Bindung von Verantwortung und Entscheidungen an definierte Rollen, erklärt Vorstandschef Gernot Döllner. „Damit ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Verantwortung für die Technische Entwicklung in die Hände von Geoffrey Bouquot zu übergeben. Geoffrey hat seit seinem Wechsel zu Audi viele wichtige Impulse gesetzt und das in ihn gesetzte Vertrauen mehr als bestätigt.“

Bouquot ist seit Juni 2024 Vorstandsmitglied bei Audi. Neben seiner Rolle als Vorstand für Innovation und Software-Defined-Vehicle übernahm er bisher die Stellvertretung des Vorstands der Technischen Entwicklung auf Vorstandsebene. Die ursprüngliche Entscheidung für ein neues Vorstandsressort spiegele die große Bedeutung wider, die Audi den Themen beimesse, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Dös. „Ziel war es, Geoffrey Bouquot für seinen Start bei Audi einen möglichst großen Freiraum zur Entwicklung einer solchen Technologie- und Innovations-Roadmap zu ermöglichen.“ Mit der Neuaufstellung der Technischen Entwicklung sei aus Sicht des Aufsichtsrates nun der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Entwicklungsarbeit „konsequent und synergetisch in einem Ressort zu bündeln“.

„Zusammen mit dem gesamten Team Audi konnten wir in den vergangenen Monaten wichtige Weichen für einen Paradigmenwechsel zur integralen Entwicklung von Fahrzeugen mit Software als führendem Element stellen“, erklärt Bouquot selbst. „Vorsprung durch Technik und Innovationskraft sind zwei elementare Säulen unseres Produktversprechens. Durch die Bündelung der beiden Geschäftsbereiche werden wir dieses Versprechen zukünftig noch stärker mit Leben füllen.“

Vor seinem Wechsel zu Audi war Geoffrey Bouquot als Chief Technology Officer und Senior Vice President Strategie für Valeo tätig. Neben der Leitung der Software-Engineering-Einheiten des Zulieferers fiel hier auch die Führung des weltweiten R&D-Netzwerks in den Aufgabenbereich des Managers.

Sie möchten gerne weiterlesen?