
Jens Monsees (hier beim Mobility Circle 2018 in Hamburg) verlässt BMW in Richtung des australischen Marketing-Unternehmens WPP Aunz. (Bild: Jonas Wresch)
Monsees wird hier den CEO-Posten von John Steedman übernehmen, der das Unternehmen seit Oktober 2018 kommissarisch leitet. Seine neue Tätigkeit wird Jens Monsees mit Wirkung zum 1. Oktober beginnen. Vor seinem Wechsel zu BMW im Jahr 2016 war Monsees unter anderem für Arvato, Google Deutschland, Mondelez sowie Schwarzkopf und Henkel tätig.
Die Wahl des neuen CEOs sei auf Monsees gefallen, da sich WPP Aunz derzeit zu einem Technologie-, Daten- und Transformationsunternehmen wandele, erklärt Rob Mactier, Chairman von WPP Aunz. Der BMW-Manager bringe Knowhow beim Aufbau von Marken und im Change Management ebenso mit wie Fachwissen über den Aufbau kollaborativer Unternehmenskultur.
Update 28.05.2019: Ein Nachfolger von Jens Monsees steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, erklärt eine BMW-Sprecherin auf Nachfrage von carIT.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Automatisierungstechniker/-ingenieur (m/w/d) im Sonderanlagenbau / Umwelttechnik
Dürr Systems AG

Professor:in (d/m/w) der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung: Energiesysteme und Intelligente Gebäude"
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Test Ingenieur (m/w/d) Automotive ECU
Elektrobit Automotive GmbH
Diskutieren Sie mit