
Anbieter von Gesamtdienstleistungen (BITP) stehen bereits seit Jahren in direktem Wettbewerb zu den klassischen Einzel- und Spezialanbietern von Business-to-Business-Services. Im Rahmen der aktuellen Lünendonk-Studie wurden 131 Verantwortliche für den Einkauf von Gesamtdienstleistungen gefragt, welchen Anbieter sie bei der Vergabe von Aufträgen grundsätzlich bevorzugen. 35,9 Prozent gaben an, bei der Auftragsvergabe einen Gesamtdienstleister zu präferieren. Dagegen werden Einzel- und Spezialanbieter von 28,2 Prozent der befragten Führungskräfte im Einkaufsprozess bevorzugt. Keine Präferenzen hinsichtlich der Auftragsvergabe haben 35,9 Prozent der von der Lünendonk GmbH, Kaufbeuren analysierten Unternehmen. Bei diesen Unternehmen hängt die Auswahl einer Anbietertypologie stark von der Art des jeweiligen Projektes ab.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Leiter des Teams für Elektronik und Datenverarbeitung (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Softwareentwicklung IoT und Data Analytics
Fachhochschule Südwestfalen

Projektleiter Messe- und Ausstellungsgestaltung (m/w/d)
Bruns Messe- und Ausstellungsgestaltung GmbH