
Nokia prüft derzeit offenbar den Verkauf des Kartendienstes Here. Das berichtet das Nachrichtenportal . Mit dem Verkauf wolle sich der finnische Konzern künftig stärker auf das Netzwerkgeschäft konzentrieren und gleichzeitig sein Schuldenrating verbessern, heißt es.
Zu den Interessenten gehören der Meldung nach sowohl eine Gruppe deutscher Autobauer als auch der umstrittene US-amerikanische Fahrtenvermittlungsdienst Uber. Wie mit den Vorgängen vertraute Personen gegenüber Bloomberg berichten, könnten erste Übernahmeangebote noch in diesem Monat bei Nokia eingehen. Der Wert der Nokia-Tochter werde demnach auf etwa zwei Milliarden Euro taxiert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden