In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um New Work.

Aktualisiert: 06. Mär. 2023 | 11:22 Uhr
Ein Mensch steht vor einem virtuellen Sportwagen. Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug ins Fahrzeug.
Software und E-Mobilität

So verändern sich die Jobprofile in der Autobranche

Die digitale Transformation der Automobilindustrie betrifft fast alle Jobprofile. Manager und Mitarbeitende müssen mitziehen, sich wandeln, weiterbilden. Wir haben zusammengefasst, welche neuen Tätigkeiten auf die Branche zukommen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Mär. 2023 | 10:20 Uhr
Marco Görgmaier
Neue Jobprofile

Wie wird man Head of Data Transformation?

Die Digitalisierung lässt viele neue Aufgaben entstehen. Nicht immer ist sofort klar, welche Tätigkeiten sich hinter einer Jobbezeichnung verbergen. Der Head of Data Transformation, Artificial Intelligence, bedient mit seinen Kernaufgaben ein weites Feld.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Mär. 2023 | 15:38 Uhr
Astrid Fontaine, automotiveIT Kongress 2022
Demokratisierung der Arbeitswelt

So will Volkswagen neue Fachkräfte an sich binden

Flexibilität, individuelle Rahmenbedingungen und neue Qualifizierungsmöglichkeiten: Um dem Fachkräftemangel ein Ende zu setzen, müssen sich sowohl Volkswagen als auch der Rest der Automobilindustrie einer moderneren Arbeitswelt anpassen.Weiterlesen...

21. Sep. 2022 | 11:47 Uhr
Claudia Aryus auf dem automotiveIt Kongress 2021
Claudia Aryus, Audi

„Je volatiler das Umfeld, desto schneller verschwinden Silos“

New Work und Agilität sind klangvolle Schlagworte für Sonntagsreden. Sie mit Leben zu füllen, hat Claudia Aryus in ihrer Zeit bei Seat aktiv vorangetrieben. Mittlerweile seien agile Teams mehr als nur die „Post-It-Guys“, erklärt die IT-Strategin.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Mär. 2023 | 10:04 Uhr
Maximilian Zuleger Audi Was macht ein Site Reliability Engineer?
Neue Jobprofile

Was macht ein Site Reliability Engineer?

Er ist so etwas wie die gute Seele, die fürsorgliche Mutter der Softwareentwicklung – der Site Reliability Engineer. Der verantwortungsvolle Job sorgt für Standards und Automatisierung bei den Akteuren der Automobilindustrie.Weiterlesen...

18. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Rainer Zugehör Cariad Interview Volkswagen
Rainer Zugehör, Cariad

„Softwarekompetenz allein wird uns nicht weit bringen“

Negativschlagzeilen erhöhen den Druck auf die zum Erfolg verdammte Softwarefirma Cariad. Warum die Belegschaft trotzdem motiviert bleibt und wie die VW-Tochter neue Entwickler an Land ziehen will, verrät Personalchef Rainer Zugehör im Interview.Weiterlesen...

Aktualisiert: 07. Mär. 2023 | 10:15 Uhr
Frau sitzt am Schreibtisch und nimmt an Videokonferenz teil So gestalten die OEMs ihre Strategien für agilen Austausch
Digital Work und Agilität

So gestalten Autohersteller den agilen Austausch

Digitalkonferenz, Learning-Plattform oder direkt ein neuer Standort? Automobilhersteller nutzen unterschiedlichste Strategien, um ihre New Work-Konzepte und das hybride Arbeiten durch einen agilen Austausch so effizient wie möglich voranzutreiben.Weiterlesen...

Aktualisiert: 07. Mär. 2023 | 09:57 Uhr
New Work wie andere Veränderungsprozesse anzugehen, funktioniert nach Ansicht von Experten nicht. Warum Digitalisierung besser kommuniziert werden muss
New Work und Kulturwandel

Warum Digitalisierung besser kommuniziert werden muss

Die Hürden für eine kulturelle Veränderung im Unternehmen sind hoch - insbesondere, wenn im Laufe der Jahre viele alte Zöpfe abgeschnitten werden müssen. Und was können Mitarbeitende tun, die Lust auf Selbstbestimmung haben?Weiterlesen...

Aktualisiert: 07. Mär. 2023 | 09:59 Uhr
Tastatur mit Cloud Symbolen Wie New Work von Agilität und Cloud Computing profitiert
Kulturwandel im Unternehmen

Wie New Work von Agilität und Cloud Computing profitiert

Für Unternehmen lohnt es sich, New Work mit Themen wie Agilität und einer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit auf Cloud-Plattformen zu verknüpfen. Ein entsprechender Kulturwandel erfordert jedoch mehr als nur Lippenbekenntnisse.Weiterlesen...

Aktualisiert: 07. Mär. 2023 | 14:49 Uhr
Mitarbeiter sitzen an ihren Laptops im Büro und besprechen an einem Whitebord die Strategie des Unternehmens. Mit diesen Tools gelingt das Change Management
Innovationskultur in Unternehmen

Mit diesen Tools gelingt das Change Management

Innovationssoftware einkaufen und dann schlicht auf den Kreativitätsknopf drücken? Ganz so einfach ist es nicht. Wie bei anderen IT-Projekten auch kommt es auf gutes Change Management und durchdachte Prozesse an.Weiterlesen...